Potsdam

1936 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
05.05.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 16
Röd, Ildiko

Beschlossen: Goodbye Lenin!

Am Mittwoch debattierten die Potsdamer Stadtverordneten sehr emotional über das Für und Wider einer Aufstellung des Lenin-Denkmals, das früher an der Hegelallee 25 stand. Die Fraktion „Die Andere“ fordert, dass die Bronzestatue wiedererrichtet oder an einem anderen öffentlichen Ort aufgestellt werden soll – zur Empörung mancher Stadtverordneter.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.05.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 9
Haase, Jana

Was bleibt. Landschaftsarchitektin Hiltrud Bernd entwarf in den 1970er Jahren den Staudenhof. Vor dem Abriss erzählt sie bei einer Führung die Geschichte des fast 40 Jahre alten Areals

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.05.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 23
Kixmüller, Jan

"Uni-Präsident ist für mich ein Traumberuf". Oliver Günther zieht ein positives Resümee seiner bisherigen Teit als Präsident der Universität Potsdam

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
29.04.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 25
Pyanoe, Steffi

Wölfe, Leichen, DDR. Grit Poppe las als Kind lieber Abenteuer- las Kuschelromane. Heute gehört sie zu den bekanntesten deutschen Kinder- und Jugandautorinnen. Das schreiben für Erwachsene ist ihr aber ebenso wichtig

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
27.04.2017 - Neues Deutschland 14
Kretschmar, Harald

Die gesonderte Kunstgeschichte. Symposium bereitet Ausstellung im Palais Barberini in Potsdam vor

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.04.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 12
Saab, Karim

Mit und ohne Zwangsjacke. Ein Symposium im Potsdamer Museum Barberini widmet sich der DDR-Kunst

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.04.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 24
Schneider, Lena

"Die Kunst der DDR-Zeit polarisiert"

Michael Philipp über die Ausstellung „Hinter der Maske. Künstler in der DDR“, auf die sich das Barberini jetzt mit einem Symposium vorbereitet
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.04.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 16
Walter, Anne Mareile

Umstrittener Namenspatron

Nach dem Widerstandskämpfer Kurt von Plettenberg ist eine Potsdamer Straße benannt - nun gibt es Zweifel an dieser Ehrung
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.04.2017 -
Wiechers, Katharina

Zwischenstation Babelsberg. Konrad Adenauer Platz in Babelsberg

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
20.04.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten 22
Büstrin, Klaus

Der Vater der Blechbüchse". Guido Huonder und das HOT Anfang der 90er Jahre

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten