Potsdam

1936 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
17.07.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 20
Weirauch, Grit

Das Paradies in aller Tiefe

Hat das Zeug zur Dauerausstellung: Die erweiterte Schau „Gärtner führen keine Kriege“ im Schloss Sacrow
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.07.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 16

Kurt von Plettenberg und der Widerstand

Stadt lädt zur Erinnerung an den 20. Juli 1944 ein
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.07.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 16
Braun, Rüdiger

"Einen Ort der Schande baut man nicht wieder auf"

Der protestantische Kirchenbau gilt den Kritikern als Symbol deutschnationaler Entgleisungen. Sie denken vor allem an den „Tag von Potsdam“ und den Handschlag von Hitler und Reichspräsident Hindenburg. Matthias Grünzigs Studie „Für Deutschtum und Vaterland“ zeigt nun, dass die Kirche schon viel früher Treffpunkt rechter Organisationen war. Aber es gibt Einwände.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.07.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 23
Henke, Stephan

"Ich leide noch unter meiner letzten Saison"

Bernd Schröder spricht über die Arbeit an seinem Buch, Stadionbesuche und seinen 75. Geburtstag
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
11.07.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 16
Oelschläger, Volker

"Das war vollkommen unpolitisch". Vor 30 Jahren feierte Potsdams Boheme mit "Schwarz-Weiß 2" ein denkwürdiges Gartenfest

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.07.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 21
Catenhusen, Holger

Vom Nutztier der Ausbeuterklasse. Die Ausstellung "Gärtner führen keine Kriege" erfährt eine Neuauflage im Schloss Sacrow. Am Samstag wird sie eröffnet

Ausst.: Gärtner führen keine Kriege; Schloss Sacrow
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.07.2017 - Die Zeit Nr. 28 (2017) S. 42
Dieckmann, Christoph

Beten im Ernstfall. Zum Wiederaufbau der Garnisonkirche in Potsdam

Rez.: Grünzig, Matthias: Für Deutschtum und Vaterland; Metropol, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.07.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 7
Zschieck, Marco

Auslese am Alten Markt

Es wird konkreter, wer in Potsdams Mitte bauen darf. 25 von 82 Bewerbern sollen nun einen Architekturentwurf erstellen. Genossenschaften und Selbstnutzer sind noch im Rennen.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.07.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 9
Calvez, Sandra

Aberwitz mit Aussicht

Mit Grünplanerin Hildtrud Berndt einmal über den Brauhausberg und quer durch seine Geschichte: Sie beginnt verheißungsvoll mit Wein und Bier – und ist noch lange nicht zu Ende.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.07.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten 8
Catenhusen, Holger

"Ein preußisches Walhalla" ZZF-Chef Martin Sabrow über die Bedeutung der Garnisonkirche, ihre symbolische Aufladung und den geplanten Wiederaufbau

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten