Zeitungsartikel
Keßler, Mario
Buchbesprechung zu: Aleksandra Pawliczek (Hg.), Akademischer Alltag zwischen Ausgrenzung und Erfolg. Jüdische Dozenten an der Berliner Universität 1871-1933. Steiner, Stuttgart 2011.
Spiegel
"Die Frauen müssen sich wehren". Gespräch mit der Schriftstellerin Elisabeth Plessen
Krzeminska, Agnieszka
Eine Frage des Blutes. Ludwig Hirschfelds wissenschaftliche Arbeit und der europäische Rassismus
Graf, Maximilian
Buchbesprechung zu: Pavel Kolar, Der Poststalinismus. Ideologie und Utopie einer Epoche. Böhlau 2016.
Levy, Dani
Fordernd und fragend und liebend. Schauspielerin Hannelore Elsner ist gestorben
Pollack, Friedrich
Buchbesprechung zu: W. Berthold/M. Keßler, Klios Jünger. 100 Historikerporträts. Leipzig 2011.
Kleßmann, Christoph
Am Ende der großen Kämpfe? DDR-Historiographie
Simon, Annette
Wenn Familie zu sehr wärmt. Warum rücken in Ostdeutschland ganze Landstriche nach rechts?
Lechner, Wolfgang
Auch das machte der Rum. Rum hat wie keine andere Spirituose Geschichte geschrieben und der Neuen Welt ihre heutige Gestalt gegeben
Nowotny, Konstantin
"Mit 12 wurde ich in Bayern zum Ossi gemacht". Nachwendekinder und die DDR