Zeitungsartikel
Spiegel
"Die Frauen müssen sich wehren". Gespräch mit der Schriftstellerin Elisabeth Plessen
Krzeminska, Agnieszka
Eine Frage des Blutes. Ludwig Hirschfelds wissenschaftliche Arbeit und der europäische Rassismus
Graf, Maximilian
Buchbesprechung zu: Pavel Kolar, Der Poststalinismus. Ideologie und Utopie einer Epoche. Böhlau 2016.
Balzer, Jens
Plötzlicher Musiktod, sogar Orgasmen!
Kurbjuweit, Dirk
Gutes Volk, böses Volk. 100 Jahre Weimarer Verfassung. 70 Jahre Grundgesetz
Tatje, Claas
Der Furchtlose. Zum Tod von Niki Lauda
Raffainer, Arno
Nenn mich nicht Nico. Vor dreißig Jahren starb Nico. Wer war diese unbequeme Künstlerin
Micus, M./Przybilla-Voß, M.
"Auf der Abschiedstreppe der postkapitalistischen ALternative". Interview mit Martin Sabrow
Bösch, Frank
Sehnsucht nach der Gemeinschaft. In Deutschland sind Parteien besonders einflussreich, stehen aber auch besonders in der Kritik
.
"Sachlich falsch". Ungarns Regierung wird in einem offenen Brief an die Forschungsfreiheit erinnert