Zeitungsartikel
Probst, Maximilian
"Die Bürger sind der Union voraus" Interview mit H. Kaelble, der eine Geschichte der europäischen Integration von unten geschrieben hat
Walther, Rudolf
Eine Zeitreise in die Epoche des Grauens
Benz, Wolfgang
Sammelrezension (Buchbesprechung zu: Hans-Hermann Hertle, Gabriele Schnell: Gedenkstätte Lindenstraße. Vom Haus des Terrors zumPotsdamer Haus der Demokratie [= Reihe Orte der Geschichte], Christoph Links Verlag, Berlin 2014.)
Dohnanyi, Klaus von
Russland im Visier. Aktuelle Bücher über den diplomatischen Vorlauf der NATO-Osterweiterung
Bernhard, Henry
"Mama hat rumgeschrien". Erinnerungen von Kindern an die Ausreise ihrer Familie aus der DDR
Caldwell, Peter C.
Buchbesprechung zu: 'F. Bösch/A. Wirsching (Hg.), Hüter der Ordnung: Die Innenministerien in Bonn und Ost-Berlin nach dem Nationalsozialismus. Wallstein, Göttingen 2018.
Bohrer, Karl Heinz
Eine ferne Welt. Die Helden des Widerstands vom 20. Juli
Bösch, Frank
Ankläger mit spitzer Feder. In seinem Roman "The Jungle" ("Der Dschungel") prangert der US-Autor Upton Sinclair 1905 unhaltbare Arbeits- und Hygienebedingungen in Chicagoer Schlachthöfen an
Grabowsky, Dennis
Inseln des Kapitalismus. Ein neues Forschungsprojekt des DFB soll die Geschichte des Fußballs in der DDR systematisch aufarbeiten
moe
1989 und die Rolle der Gewalt. (Martin Sabrow(Hrsg.) Wallstein Verlag, Göttingen 2012