Interview
2400 Artikel
24.08.2017 - der Freitag 34/2017 6f.
Angele, M./Augstein, J.
Angele, M./Augstein, J.
Vor Auschwitz. Interview mit A. Posener und Jürgen Zimmer
Thematische Klassifikation:
Schlagworte:
24.08.2017 - Süddeutsche Zeitung 9
Müller-Meiningen, Julius
Müller-Meiningen, Julius
Das Drama ihres Lebens. Interview mit den Nichten des Cousins von Albert Einstein
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.08.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 11
Kilb, Andreas
Kilb, Andreas
Kunst ist kein Gartenmöbel. Im Gespräch mit Monika Grütters
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
17.08.2017 - Die Zeit Nr. 34 (2017) S. 4
Brost, Marc; Schirmer, Stefan
Brost, Marc; Schirmer, Stefan
Sind sie in Wahrheit konservativ? Nach fast 20 Jahren nimmt der Grüne Christian Ströbele in diesem Herbst Abschied vom Bundestag. Gespräch mit einem unbeugsamen Spießer
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
12.08.2017 - Der Spiegel Nr. 33/2017 S. 64-65
Jung, Alexander
Jung, Alexander
Der Kult ums Neue
Jeder Deutsche kauft im Schnitt 13 Paar Socken im Jahr. Warum konsumieren wir so viel mehr, als wir benötigen? Der Wissenschaftler Frank Trentmann hat Antworten gefunden.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
10.08.2017 - der Freitag 32/2017 16
Schmitz, Katharina
Schmitz, Katharina
Kommunismus und Kosmos.
Interview zu: J. Kalfar,Eine kurze Geschichte der böhmischen Raumfahrt.Klett-Cotta 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.08.2017 - Der Spiegel Nr. 32/2017 S. 100
"Ein Weltall aus Feuer und Eis"
Der amerikanische Historiker Eric Kurlander, 44, über die seltsame Begeisterung der Nazis für Esoterik und Parawissenschaften
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
04.08.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 23
Weirauch, Grit
Weirauch, Grit
"Es begann fast schon ein Pückler-Kult"
Erst verachtet, dann verehrt: Der Cottbuser Kulturwissenschaftler Ulf Jacob über die widersprüchliche und teils bizarre Rezeption des Gartenkünstlers und Reiseschriftstellers Fürst Hermann von Pückler-Muskau in der DDR
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.08.2017 - der Freitag Nr. 31 (2017) S. 18
Dell, Matthias
Dell, Matthias
"Sie fragen nach der Mauer". Gerd Kroske drehte mehrere Filme über die DDR und die Wende. Seine Doku "Striche ziehen" weckt nun reges Interess in den USA
Thematische Klassifikation:
31.07.2017 - Die Welt S. 8
Kürschner, Mareike
Kürschner, Mareike
Maggies letzter Kampf
Der 100-jährige US-Veteran James Magellas wurde im Zweiten Weltkrieg zum Helden. Die höchste Ehre bekam er dafür nie. Nun hofft er auf Trump
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte: