Interview

2400 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
05.09.2017 - Berliner Zeitung 4
Decker, Markus

Es lag eine Lähmung über dem Land. Hans-Christian Ströbeles Erinnerungen an die RAF und die Schleyer-Entführung 1977

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
04.09.2017 - Berliner Zeitung 4
Decker, Marku

Es geht darum, die Menschenrechte hochzuhalten. Roland Jahn über den Umgang mit Oppositionellen in der DDR und der Türkei

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.09.2017 - Berliner Zeitung 10
Tkalec, Maritta

Von wegen Kiez und Fischerinsel. Wie Berliner Mythen in die Welt kamen. Gespräch mit Prof. Felix Escher

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.09.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 16
Straube, Peer

"Man sollte der FH eine Chance geben". Thomas Topfstedt, DDR-Architekturexperte und früherer Dekan für Geschichte der Universität Leipzig, über seine 30 Jahre alte Kritik an der Bebauung der Potsdamer Mitte und die Gründe für seinen Sinneswandel

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.09.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten 25
Schneider, Lena

"Der Stoff von Weltliteratur ist die Provinz". 20 Jahre Huchel-Haus in Wilhelmshorst. Interview mit Lutz Seiler aus diesem Anlass

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.09.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 15
Hanfeld, Michael

"Das goldene Zeitalter des Fernsehens dauert an"

Mitten im digitalen Umbruch wird die Ufa hundert Jahre alt. Ein Gespräch mit Wolf Bauer über die katastrophalen Folgen der deutschen Medienpolitik, den amerikanischen Markt und die Zukunft der Serie.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.08.2017 - Die Zeit Nr. 36 S. 41
Illies, Florian; Lebert, Stephan

"Die DDR war meine Rettung"

Ein Gespräch mit Wolf Biermann anlässlich seiner Tour für die Demokratie – über die blinde Wut der G20-Kämpfer, über Joachim Sauer, der konterrevolutionär schweigen kann, und Angela Merkel, die zum Glück nicht die Welt retten will.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.08.2017 - Berliner Zeitung S. 26
Widmann, Arno

Noch ist Polen nicht verloren. Ein Rückblick auf fast achtzig Jahre polnischer Geschichte und ein wenig hoffnungsvoller Ausblick. Ein Gespräch mit dem Fotografen Tadeusz Rolke

Regionale Klassifikation:
26.08.2017 - Der Spiegel Nr. 35/2017 S. 14-27
Sontheimer, Michael

"Du sollst nicht töten"

Vor 40 Jahren begann der „Deutsche Herbst": Die RAF entführte Hanns Martin Schleyer, kurz darauf wurde der Lufthansa-Jet „Landshut“ gekapert. Ex-Terrorist Peter-Jürgen Boock berichtet, wie er und seine Genossen die Regierung erpressten.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.08.2017 - Süddeutsche Zeitung 9
Müller-Meiningen, Julius

Das Drama ihres Lebens. Interview mit den Nichten des Cousins von Albert Einstein

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten