Interview
Decker, Markus
Es lag eine Lähmung über dem Land. Hans-Christian Ströbeles Erinnerungen an die RAF und die Schleyer-Entführung 1977
Decker, Marku
Es geht darum, die Menschenrechte hochzuhalten. Roland Jahn über den Umgang mit Oppositionellen in der DDR und der Türkei
Tkalec, Maritta
Von wegen Kiez und Fischerinsel. Wie Berliner Mythen in die Welt kamen. Gespräch mit Prof. Felix Escher
Straube, Peer
"Man sollte der FH eine Chance geben". Thomas Topfstedt, DDR-Architekturexperte und früherer Dekan für Geschichte der Universität Leipzig, über seine 30 Jahre alte Kritik an der Bebauung der Potsdamer Mitte und die Gründe für seinen Sinneswandel
Schneider, Lena
"Der Stoff von Weltliteratur ist die Provinz". 20 Jahre Huchel-Haus in Wilhelmshorst. Interview mit Lutz Seiler aus diesem Anlass
Hanfeld, Michael
"Das goldene Zeitalter des Fernsehens dauert an"
Illies, Florian; Lebert, Stephan
"Die DDR war meine Rettung"
Widmann, Arno
Noch ist Polen nicht verloren. Ein Rückblick auf fast achtzig Jahre polnischer Geschichte und ein wenig hoffnungsvoller Ausblick. Ein Gespräch mit dem Fotografen Tadeusz Rolke
Sontheimer, Michael
"Du sollst nicht töten"
Müller-Meiningen, Julius
Das Drama ihres Lebens. Interview mit den Nichten des Cousins von Albert Einstein