Rezension
Bartetzko, Dieter
Zur Hölle mit den Betonwüsten. Das letzte Jahrhundert hätte ein weltweites Paradies bauen können, was wurde aus dieser Chance gemacht? Die 14. Architekturbiennale in Venedig hält Rückschau auf hundert Jahre Moderne [Rez.]
Reuß, Ernst
Hitlers Bruder und der Großmufti. Paul Kohl begab sich auf dei Spur von 111 "bösen Orten" aus der NS-Zeit [Rez.: Boegli, Nadia; Kohl, Paul: 111 Orte in Berlin auf den Spuren der Nazi-Zeit. Emons, 2014.]
Höbelt, Lothar
Der Priester als Regierungschef
(Buchbesprechung zu: James Mace Ward, Priest, Politician, Collaborator. Jozef Tise and the Making of Fascist Slovakia. New York 2013.)
Burger, Reiner
Stabil im Wandel
(Buchbesprechung zu: Stefan Marschall (Hg.), Parteien in Nordrhein-Westfalen. Klartext Vlg., Essen 2013.)
Meyer, Thomas
Wo die jungen Wilden wohnen. Thomas Pikettys Buch über Kapital im 21. Jahrhundert wurde zu unrecht kritisiert [Rez.: Piketty, Thomas: Capital in the Twenty-First Century; Harvard University Press, 2014.]
Becker, Peter von
Der Jahrhundertsurm. Die Brüche, die zu Ersten Weltkrieg führten, haben sich nicht erst 1914 ereignet. Am Kulturforum wird gezeigt, wie Gesellschaft und Kunst schon lange vor der Katastrophe brodelte [Rez.: Avantgarde!; Kulturforum Berlin, bis 12.10.14]
Müller, Lothar
Identifikation eines Ehrgeizigen. Exemplarische Aufstiegsgeschichte und großes Gesellschaftspanorama aus den frühen Jahren der Bonner Republik [Rez.: Möller, Frank: Das Buch Witsch. Eine Biographie; Kiepenheuer und Witsch, 2014.]
Claussen, Detlev
Liebe in Zeiten der Komintern. Mario Kesslers Biografie über Ruth Fischer, die erste Frau an der Spitze einer Massenpartei, und der herzzerreißende Briefwechsel zwischen Olga Benario und Luiz Carlo Prestes [Rez.: Kessler, Mario: Ruth Fischer. Ein Leben mit und gegen Kommunisten; Böhlau, 2013. // Benario, Olga; Prestes, Luiz Carlos: Die Unbeugsamen. Briefwechsel aus Gefängnis und KZ; Wallstein, 2013.]
Küveler, Jan
Der stillste Ort. Genies bei der Arbeit: Piers Biony erzählt die lange Geschichte eines der besten Filme aller Zeiten, Stanley Kubricks "2001: Odyssee im Weltraum" [Rez.: Bizony, Piers: The Making of Stanley Kubrick's "2001: A Space Odyssey"; Taschen, 2014.]
Vesper, Karlen
War der D-Day kriegsentscheidend?
(Buchbesprechung zu: Peter Lieb, Unternehmen Overlord. Die Invasion in der Normandie und die Befreiung Westeuropas. Beck, München)