Rezension
Goldenbaum, Nora
Der Weg eines Thunderbird von Sizilien bis Dachau
(Buchbesprechung zu: Alex Kershaw, Der Befreier. Die Geschichte eines amerikanischen Soldaten im Zweiten Weltkrieg. dtv, München.)
Blasisus, Rainer
Invasion in der Normandie.
(Buchbesprechung zu: Peter Lieb, Unternehmen Overlord. Die Invasion in der Normandie und die Befreiung Westeuropas. Beck, München 2014.)
Gehringer, Thomas
Augen zu, Ohren zu, Mund zu - Mensch tot. Warum Diplomatie und DFB an der Ermordung von E. Käsemann 1977 in Argentinien Mitverantwortung tragen. Dok-Film "Das Mädchen"
Pilz, Dirk
An ihrer Treue sollt ihr sie erkennen (Buchbesprechung zu: Rolf Schieder (Hg.): Die Gewalt des einen Gottes. Die Monotheismus-Debatte zwischen Jan Assmann, Micha Brumlik, Rolf Schieder, Peter Sloterdijk u.a., Berlin University Press, Berlin 2014.)
Wahl, Torsten
Nur jede fünfte Kriegsszene war echt. 3Sat-Doku "Macht der Bilder" untersucht Filmaufnahmen des Ersten Weltkriegs [Rez.: Macht der Bilder, 20:15,3Sat]
Karich, Swantje
Was ist eigentlich ein Museum? Eines der bedeutendsten Museen Deutschlands kämpft um seine Zukunft. Die Kunsthalle Karlsrueh arbeitet in einer akribischen Schau ihre Geschichte auf und sucht dort Lösungen [Rez.: Bauen und Zeigen; Kunsthalle Karlsruhe, 5.6.-21.9.14.]
Piper, Ernst
Im Ziel der Widerstandsnester. Unternehmen Overlord: Peter Liebs gelungene Darstellung der Landung der Alliierten in der Normandie im Juni 1944 [Rez.: Lieb, peter: Unternehmen Overlord. Die Invasion in der Normandie und die Befreiung Westeuropas; C.H.Beck, 2014]
Schwenger, Hannes
Werwolf mit Kreide. Das gescheiterte politische Comeback des Goebbels-Staatssekretärs Werner Naumann [Rez.: Trittel, Günter J.: "Man kann ein Ideal nicht verraten" Werner Naumann. NS-Ideologie und fpolitische Praxis in der frühen Bundesrepublik; Wallstein, 2013.]
Rutschky, Michael
Sie hatten Erfolg, aber anders als gedacht. Neue Lebensformen im hier und jetzt! Sven Reichhardt zeigt, warum die linksalternativen Milieus der 70er und 80er Jahre rückblickend als Avantgarde gelten können [Rez.: Reichardt, Sven: Authetizität und Gemeinschaft. Linksalternatives Leben in den siebziger und frühen achtziger Jahren; Suhrkamp, 2014.]
Maak, Niklas
Das Jahr, in dem Europa verlorenging. Eine große Schau in der Dependance des Louvre in Lens zeigt die Bildgeschichte des modernen Krieges [Rez.: Der Schrecken des Krieges. 1800 - 2014; Lens, bis 6.10.14]