Rezension
Honter, Moritz
Das kosmische Grauen. Zum 80. Todestag des amerikanischen Horror-Autors HP Lovecraft erscheinen eine Biografie und eine Werkausgabe
Schneider, Lena
"Selbstbehauptung ist per se subversiv"
Geiger, Thomas
Volkswagen aus dem Osten. Zum 60. Geburtstag des Trabants wird die Ausstellung ded August-Horch-Museums in Zwicxkau um einige Perlen ausd der DDR-Zeit erweitert
Schneider, Lena
Unerhörtes Selbst. Neun Themen, neun Bilder: Die PNN begleitet die Ausstellung "Hinter der Maske. Kunst in der DDR" mit einem Rundgang durch die Themenkreise der Schau. Teil 2: Evelyn Richter und "Spiegelungen. Freie Zugänge zum Selbst"
dy
Evas Pirouetten. [Zum Film: Wer war Hitler? (D, 2017)]
Speckmann, Guido
Genossin Hilla Palm
Koch, Manfred
Als das Proletariat erwachte
Catenhusen, Holger
Das Leiden der Kinder. Eine Ausstellung im Großen Waisenhaus widmet sich der Geschichte der Heimerziehung
Decker, Gunnar
Ernst im Spiel". Benjamin-Brecht-Ausstellung in der Akademie der Künste in Berlin
Alt, Dirk
"Nur harte Schnitte". Der dreistündige dokumentarischen Kompilationsfilm "Wer war Hitler"