Rezension
Ulrich, Bernd
Projektionen der Moral
Vesper, Karlen
Grimmigkeiten und geißelnder Spott
Heid, Ludger
Vom Mitbürger zum Geächteten
Lange, Nadine
Ab heute heiße ich Ricky. Gender ist ein weites Spektrum: die packenden Jugenderinnerungen "Darling Days" von iO Tillett Wright
Schwenger, Hannes
Silberstreif im Sozialismus. Die Tagebücher und Notizen des Malers Werner Tübke, 30 Jahre nach Beendigung seines Bauernkriegpanoramas
Möller, Barbara
Es war ja nicht alles grau. Die Debatte um die DDR-Kunst ist mit neuer Heftigkeit entbrannt. Das Potsdamer Museum Barberini zeigt sie erstmals ohne ideologische Scheuklappen
Doerry, Martin
Untenrum frei
Kühne, Andreas
Auf schmalem Grad. Künstler in der DDR arbeiten im Spannungsfeld zwischen staatlich vorgegebener Ästhetik und eigenem Anspruch. Das Ergebnis ist vielfältig, widersprüchlich und manches mal grotesk
Rapp, Tobias
Nichts hat sich geändert
Ruthe, Ingeborg
Der Balanceakt "Hinter der Maske": Potsdams Museum Barberini erzählt von Kunst und Individualität in der DDR