Rezension
Knöfel, Ulrike
Ein retuschiertes Bild
Ruthe, Ingeborg
Der Balanceakt. "Hinter der Maske": Potsdams Museum Barberini erzählt von Kunst und Individualität in der DDR
Pyanoe, Steffi
Bühne ist überall. Barbara Köppe fotografierte die Künstler der DDR und kam ihnen dabei sehr nahe
Schmid, Thomas
Come back!
Ludewig, Alexander
"Die Mannschaft ist der Star"
Vesper, Karlen
Von der Rose zum Hakenkreuz. Luther und die Deutschen - ein kritischer Diskurs von Jakob Knab
Busche, Jürgen
Abschied vom Willkürgott
Trinks, Stefan
Dialektik des Aufbruchs. Wie nah und fern uns diese Zeit doch ist: Die Frankfurter Schirn zeigt mit "Glanz und Elend der Weimarer Republik" die Kunst der Jahre, in denen Deutschlands Zukunft noch offen war
Holm, Kerstin
Was vom Kommunismus übrig blieb. Keine Modernisierung ohne menschliche Opfer: Karl Schlögel besichtigt das kurze sowjetische Jahrhundert und schildert den Alltag als Ausnahmezustand
Smirnova, Julia
Wollt ihr den transzendentalen Borschtsch? In Krasnojarsk wurde das letzte große Lenin-Museum der UdSSR eröffnet. Jetzt untersucht dort eine Ausstellung die Auswirkungen der Revolution 1917 auf das russische Dorf