Rezension

6905 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
21.10.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 8
Wangemann, Ulrich

Ein rollendes Stück Zeitgeschichte. Der Trabant wird am 7. November 60 Jahre alt. Mittlerweile ist er ein gefragter Oldtimer. Die MAZ sucht Fotos und Erinenrungen - und verlost ein Wochenende mit dem Kult-Auto

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
21.10.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
Osterhammel, Jürgen

Wer braucht denn Utopien, wenn das Gesetz des Klassenkampfs gilt

Christina Morina portraitiert die Generation der Schüler von Karl Marx, die aus den Schriften des Meisters den Marxismus destillierte - Buchbesprechung zu: Christina Morina: Die Erfnidung des Marxismus. Wie eine Idee die Welt eroberte, Siedler Verlag, München 2017.
Chronologische Klassifikation:
21.10.2017 - Berliner Zeitung S. 28
Pilz, Dirk

Ich schäme mich

Freverts Geschichte der "Politik der Demütigung" - Buchbesprechung zu: Ute Frevert: Die Politik der Demütigung. Schauplätze von Macht und Ohnmacht, S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017.
Thematische Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.10.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 12
Grote, Lars

Rote Revolution ohne roten Faden

Das Deutsche Historische Museum will die Russische Revolution erklären
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.10.2017 - Die Zeit Nr. 43/2017 S. 53
Thumann, Michael

Wenn Stalin anrief

Wie die Menschen in der Not des sowjetischen Alltags lebten: Karl Schlögels großartiges Porträt einer untergegangenen Welt. - Buchbesprechung zu: arl Schlögel: Das sowjetische Jahrhundert. C.H. Beck Verlag, München 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
19.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 11
Steinfeld, Thomas

Die kommende Gefahr

Patrick Eiden-Offe fragt, wie die Vorstellung vom Proletariat entstand und die Wirklichkeit prägte. - Buchbesprechung zu: Patrick Eiden-Offe: Die Poesie der Klasse. Romantischer Antikapitalismus und die Erfindung des Proletariats, Matthes & Seitz Verlag, Berlin 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.10.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Weber, Petra

Der Sekretär weiß meistens mehr... Das Verhältnis des Parteiapparats der SED zu den staatlichen und gesellschaftlichen Institutionen der DDR

Rez.: Bergien, Rüdiger: Im "Generalstab der Partei". Organisationskultur und Herrschaftspraxis in der SED-Zentrale (1946-1989); Christoph Links, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.10.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Hartmann, Christian

Letzter Preuße verteidigt Bonner Demokratie. Ulrich Wegener berichtet über Mogadischu und die GSG 9: Lehrbuch des Veterans der Terrorismusbekämpfung

Rez.: Wegener, Ulrich: GSG 9 - Stärker als der Terrorismus; Lit Verlag, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.10.2017 - Der Tagesspiegel S. 21
Schulz, Bernhard

Kommunismus als Lebensform. Karl Schlögel führt durch "Das sowjetische Jahrhundert", aber in seiner konkreten Alltagserscheinung

Rez.: Schlögel, Karl: Das sowjetische Jahrhundert. Archäologie einer untergegangenen Welt; CH Beck, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.10.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 19
Oelschläger, Volker

Geburtstagsrunde mit Karl Raetsch. Ein Gruppenbild ist Potsdams Beitrag zur DDR-Kunstschau "HInter der Maske" im Museum Barberini

Ausst.: Hinter der Maske. Künstler in der DDR; Museum Barberini, Potsdam
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten