Rezension
Huber, Joachim
Rücksturz ins Fernsehen. Ein Märchen von übermorgen: Vor 50 Jahren hob "Raumpatrouille Orion" zum ersten mal ab
Schwenger, Hannes
Allerlei Spione
Weirauch, Grit
Der Herbst des Künstlers. Fünf Kultureinrichtungen würdigen mit "Peter Weiss 100 - Potsdamer Positionen" das umfangreiche Oevre des in Potsdam geborenen Malers, Dramatikers, Autors und Filmemachers
Saab, Karim
Bürgersohn und Bürgerschreck. Der Schriftstelelr und Maler Peter Weiss wird 100 - seine Geburtststadt Potsdam ehrt in mit Ausstellungen und einem Symposium
Schwarz, Hans-Peter
In den Korridoren des Chaos. Ian Kershaw legt ein detailliertes Panorama der europäischen Unheilsgeschichte im Zeitalter der Weltkriege vor
Dowe, Christopher
Rote Burschenherrlichkeit? Korporierte Sozialdemokraten von Ferdinand Lassalle bis Detlev Karsten Rohwedder
Wiegrefe, Klaus
"Eingefrorener Erfahrungsschatz"
Krekeler, Elmar
Mein Papa, Herr Wehner und ich.
Holze, Rainer
Musik mit sozialem Kampf verwoben. Eine Jahrhundertkorrespondenz: der Briefwechsel von Käthe und Hermann Duncker, herausgegeben von Heinz Deutschland
Skaun, Wulf
Die Rote Reihe lebt. Band 20 der Edition "Geschichte des Kommunismus und Linkssozialismus" der RLS ist erschienen