Rezension
6905 Artikel
02.09.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
Vec, Miloš
Vec, Miloš
Völkerrecht nur mit Vorbehalt. Im Kreuzfeuer: Annete Weinke sondiert Debatten über deutsche Staatsverbrechen
Rez.: Weinke, Annette: Gewalt, Geschichte, Gerechtigkeit. Transnationale Debatten über deutsche Staatsverbechen im 20. Jahrhundert; Wallstein, 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.09.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Wildt, Michael
Wildt, Michael
Im Nebel der Deutungskämpfe. Der Reichstagsbrand vom Februar 1933 war der eigentliche Aufgtakt des Dritten Reiches. Der amerikanische Historiker Benjamin Carter Hett nimmt das Verfahren wieder auf
Rez.: Hett, Benjamin Carter: Der Reichstagsbrand. Wiederaufnahme eines Verfahrens; Rowohlt, 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
02.09.2016 - Die Welt
Schmid, Thomas
Schmid, Thomas
Vereinigt Euch!
Der unglaubliche Europa-Diskurs zwischen den Weltkriegen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.09.2016 - German History Nr. 34/2016 S. 522–524
Hayton, Jeff
Hayton, Jeff
Popgeschichte
Buchbesprechung zu: Bodo Mrozek: Popgeschichte, vol. 1: Konzepte und Methoden
Popgeschichte, vol. 2: Zeithistorische Fallstudien 1958–1988, transcript Verlag, Bielefeld 2014.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
01.09.2016 - German History Nr. 34/2016 S. 525-526
Tiews, Alina Laura
Tiews, Alina Laura
Über das Fernsehen und Wiedervereinigung
Buchbesprechung zu: Thomas Großmann: Fernsehen, Revolution und das Ende der DDR, Wallstein Verlag, Göttingen 2015.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
01.09.2016 - German History Nr. 34/2016 S. 513–514
Haase, Christian
Haase, Christian
Jugend und Medien
Buchbesprechung zu: Christoph Hilgert, Die unerhörte Generation. Jugend im westdeutschen und britischen Hörfunk, 1945-1963 (Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert, Bd. 4), Wallstein Verlag,
Göttingen 2015.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
01.09.2016 - Die Zeit Nr. 37 (2016) S. 17
Lohre, Matthias
Lohre, Matthias
Trump vor Trump. Ein Populist im weißen Haus? Literaturnobelpreisträger Sinclai Lewis hat es vor 80 Jahren schon mal durchgespielt
Rez.: Lewis, Sinclair: It can't happen here. Roman
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
01.09.2016 - der Freitag 35/2016 17
Mappes-Niediek
Mappes-Niediek
Rätselhafte Kraft
Buchbesprechung zu: Pirjevec. Joze, Tito. Die Biografie. Kunstmann 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
01.09.2016 - Historische Zeitschrift 303/2016 S. 296-297
Kleßmann, Christoph
Kleßmann, Christoph
Menschenraub durch die DDR
Buchbesprechung zu: Susanne Muhle: Menschenraub. Entführungen von Westberlinern und Bundesbürgern durch das Ministerium für Staatssicherheit der DDR, Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2015.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
01.09.2016 - German History Nr. 34/2016 S. 520–522
Lübken, Uwe
Lübken, Uwe
Energiepolitik in den 1970er Jahren
Buchbesprechung zu: Rüdiger Graf: Öl und Souveränität. Petroknowledge und Energiepolitik in den USA und Westeuropa in den 1970er Jahren (Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, Bd.103), De Gruyter Verlag, Oldenourg 2014.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte: