Rezension

6905 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
07.07.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Kilb, Andreas

Die Kränkung machte ihn Hellsichtig. Victor Klemperers Fragment gebliebenes Revolutionstagebuch über die chaotische Zeit nach dem Ersten Weltkrieg liegt erstmals gedruckt vor. Die Sensation des Bandes aber ist eine andere [Rez.: Klemperer, Victor: Man möchte immer weinen und lachen in einem. Revolutionstagebuch 1919; Aufbau, 2015.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
07.07.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Schrott, Michael

Die Frau, die Kim Philby erfand. Im Dienst der Sowjets: Peter Stephan Jungk schreibt die Geschichte der Spionin Edith Tudor-Hart [Rez.: Jungk, Stephan Peter: Die Dunkelkammer der Edith Tudor-Hart. Geschichte eines Lebens; S. Fischer, 2015.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
07.07.2015 - Süddeutsche Zeitung S. 14
Bisky, Jens

Polit-Gaudi. Victor Klemperers Tagebuch über die Münchner Räterepublik 1919 [Rez.: Klemperer, Victor: Man möchte immer weinen und lachen in einem. Revolutionstagebuch 1919; Aufbau, 2015.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
07.07.2015 - Süddeutsche Zeitung S. 15
Henke, Klaus-Dietmar

Legenden über den Krieg im Dunkeln. Eine Janusköpfige Kampfgruppe, die DDR und die CIA [Rez.: Heitzer, Enrico: Die Kampfgruppe gegen die Unmenschlichkeit (KgU). Widerstand und Spionage im Kalten Krieg (1948-1959); Böhlau, 2014.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.07.2015 - Die Welt S. 4
Ebel, Martin

Geschichte wird gemacht (Buchbesprechung zu: Anthony Doerr: Alles Licht, das wir nicht sehen. A.d.Engl.v. Werner Löcher-Lawrence, C.H. Beck Verlag, München 2015.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.07.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 151 S. 12
Kilb, Andreas

Der Körper als Instrument der Seele. Eine Berliner Doppel-Ausstellung erkundet die Geschichte der "Homosexualität_en". Die Wucht des Themas tritt erst dort zutage, wo Kunst in die Schau integriert wurde

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.07.2015 - Süddeutsche Zeitung S. 15
Lüddecke, Dirk

Der Raubbau begann in Babylon (Buchbesprechung zu: Offfried Höffe: Kritik der Freiheit. Das Grundproblem der Moderne, C.H. Beck Verlag, München 2015.)

Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
02.07.2015 - der Freitag Nr. 27 (2015) S. 14
Hommerich, Luisa

Von der Rolle. Das Deutsche Historische Museum in Berlin, sonst für bundesdeutsche Gewissheiten zuständig, stürzt sich mutig ins Dickicht der Identitäten [Ausst.: Homosexualität_en; DHM, bis 01.12.15.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.07.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. R 6
Langer, Freddy

Jenseits von Eden. Wer sagt, dass in Gesichtern Geschichten eingemeißelt seien, findet im Werk der Fotografin Katy Grannan den Epochenroman der Randgesellschaft Amerikas [Rez.: Grannan, Katy: The Nine and the Ninety Nine; Fraenkel Gallery, 2015.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.07.2015 - Die Zeit Nr. 27 (2015)
Gross, Thomas

Von Dada zu "Da Da Da". Ironisch, urban, dilettantisch: Eine Suaatellung in München feiert die wilden achtziger Jahre in den Künsten und den Kampf gegen die selbst gestrickte Alternativkultur [Ausst.: Geniale Dilettanten. Subkultur der 1980er Jahre in Deutschland; Haus der Kunst München, bis 11.10.15.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten