Rezension
Rabe, Jens-Christian
Hitlers Roboterrasse. Eine britische Gebrauchsanweisung für Deutschland und die Deutschen aus der Zeit kurz vor dem Zusammenbruch des Nazi-Regimes ist zum Bestseller geworden (Rezension zu: Leitfaden für britische Soldaten in Deutschland 1944. Deutsch/Englische Augabe. MIt einer Einleitung von John Pinfold. Übers. v. Klaus Modick. Kiepenheuer & Witsch. Köln, 2014)
Helling, Reinhard
183 Jahre Lebenserfahrung rauchten um die Wette Jörg Magenau brachte Siegfried Lenz und Helmut Schmidt zu Gesprächen zusammen (Buchbesprechung zu: Jörg Magenau: Schmidt-Lenz. Geschichte einer Freundschaft, Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2014.)
Krause, Tilman
Dichter der Asche, Regisseur der Revolution. Pier Paolo Pasolini wird im Berliner Martin-Gropius-Bau als Vorzeige-Intellektueller präsentiert - wird die Ausstellung ihm gerecht?
Rolletschek, Jan
Polyphonie der Massen. Diskurs über Arbeiteremanzipation (Buchbesprechung zu: Jacques Rancière: Die Nacht der Proletarier. Archive des Arbeitertraums. A.d.Frz.v. Britta Pohl, Verlag Turia + Kant, Wien/Berlin 2013.)
Krause, Tilman
Durch Gemälde zum Dienste gestärkt. Ausstellung in Lübeck über Thomas Mann als Freund und Kenner der bildenden Kunst
Herbert, Ulrich
So westlich wie nie zuvor
(Buchbesprechung zu: H. A. Winkler, Geschichte des Westens. Vom Kalten Krieg zum Mauerfall. Beck, München 2014.)
Fuhr, Eckhard
"Ich fahre nach Auschwitz. Küsse, Dein Heini". Vanessa Lapa hat einen verstörenden Kinodokumentarfilm über Heinrich Himmler gemacht. Titel: "Der Anständige"
Schwenger, Hannes
Stalins Schüler. Der große Vorsitzende: Die Biografie von Alexander Pantsov und Steven Levine zieht Maos Lebensbilanz [Rez.: Pantsov, Alexander V.; Levine, Steven I.: Mao. Die Biografie; S.Fischer, 2014.]
Widmann, Arno
Familienvater, Menschenjäger. Vanessa Lapa versucht, in einem Dokumentarfilm den SS-Chef heinrich Himmler zu verstehen [Rez.: Lapa, Vanessa: Der Anständige]
Oelschläger, Volker
"Sie brach mit allem, was sie erlernt hatte". "Experimentierflächen" in der Sonderausstellung "Stadt-Bild/Kunst-Raum" des Potsdam-Museums mit Werken der "Galerie Sozialistische Kunst" [rez.: Ausstellung: Stadt-Bild/Kunst-Raum. Entwürfe der Stadt in Werken von Potsdamer und Ost-Berliner Künstlerinnen und Künstlern]