Rezension

6905 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
13.03.2014 - der Freitag Nr. 11 S. L1
Markwardt, Nils

Im Angesicht der LRA (Buchbesprechung zu: Marc Engelhardt: Heiliger Krieg - heiliger Profit. Afrika als neues Schlachtfeld des internationelen Terrorismus, Ch. Links Verlag, Berlin 2014.)

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.03.2014 - der Freitag Nr. 11 S. L16
Fischer, Frank; Wälholz, Joseph

Ich bin teuer (Buchbesprechung zu: Fritz J. Raddatz: Tagebücher 2002-2012, Rowohlt Verlag, Reinbek 2014.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.03.2014 - der Freitag Nr. 11 S. 17
Busche, Jürgen

Das Testament des zeitweiligen Führer-Führers (Buchbesprechung zu: Lutz Hachmeister: Heideggers Testament. Der Philosoph, der Spiegel und die SS, Propyläen Verlag, Berlin 2014.)

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.03.2014 - Neues Deutschland S. 18 (Beilage zur Leipziger Buchmesse)
Niemann, Heinz

Zwischen allen Stühlen. Die jungsozialistische Bewegung im Spiegel ihrer programmatischen Dokumente (Rezension zu: THilo Scholle/Jan Schwarz/Ridvan Cifti (Hg.): Zwischen Reformismus und Radikalismus. Jungsozialistische Programmatik in Dokumenten. J.H. W.Dietz Nachf., 2014)

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
12.03.2014 - Neues Deutschland S. 18 (Beilage zur Leipziger Buchmesse)
Herbst, Andreas

Ein sozial denkender Mensch. Lutz Heuer erinnert an den Kommunisten Ottomar Geschke (Rezension zu: Lutz Heuer: Ottomar Geschke. Aus dem Konzentrationslager Sachsenhausen in das Amt eines Berliner Stadtrates für Sozialwesen. Trafo, 2014)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.03.2014 - Neues Deutschland S. 18 (Beilage zur Leipziger Buchmesse)
Benser, Günter

In Luxemburgs Auftrag unterwegs zu Lenin. Ulrich Weitz hat eine Biografie von Eduard Fuchs, einem Mann im Schatten, verfasst (Rezension zu: Ulrich Weitz: Eduard Fuchs. Der Mann im Schatten. Anarchist, Verleger, Revolutionär, Mäzen, Politiker. Karl Dietz Verlag, 2014)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.03.2014 - Neues Deutschland S. 19 (Beilage zur Leipziger Buchmesse)
Ottow, Silvia

Die biologische Uhr tickt. Christina Seidel gibt den in der DDR geschiedenen Frauen eine Stimme (Rezension zu: Christina Seidel: Mütter ohne Wert. Scheidung in der DDR - Frauen berichten. Mitteldeutscher Verlag, 2014)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
12.03.2014 - Neues Deutschland S. 19 (Beilage zur Leipziger Buchmesse)
Prokop, Siegfried

Nische und Ankerplatz. Horst Groschopp berichtet über den Freidenker-Verband der DDR (Rezension zu: Horst Groschopp/Eckhard Müller: Letzter Versuch einer Offensive. Der Verband der Freidenker der DDR. Ailibri Verlag, 2014)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.03.2014 - Neues Deutschland S. 19 (Beilage zur Leipziger Buchmesse)
Köhler, Thomas

Der Schlüssel des Erfolgs. Jochen Scheibe über seine Tätigkeit als Sportmediziner in der DDR (Rezension zu: Jochen Scheibe: Ich war Sportmediziner in der DDR. Verlag am Park, 2014)

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.03.2014 - Neues Deutschland S. 20 (Beilage zur Leipziger Buchmesse)
Canjé, Hans

Kein Ruhmesblatt für die Schweiz. Ralph Hug über die "Stille Komplizenschaft" mit Francos Putschisten (Rezension zu: Ralph Hug: Schweizer unter Franco. Eidgenössische Diplomatie und die vergessenen Opfer der Franco-Diktatur. Rotpunktverlag, 2014)

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten