Kommentar
Bönt, Ralf
Der Kapitalismus des Ostens ist der Schlimmste. Lob der Gentrifizierung: Als der Schriftsteller Ralf Bönt vor 21 Jahren nach Berlin zog, lehrte ihn Prenzlauer Berg das Fürchten
Brie, André
Revolution in Kopf und Herz. Jürgen Habermas über Europas Krisenpolitik
Münkler, Herfried
1914, 2014. Was der Beginn des ersten Weltkriegs mit dem derzeitigen Konflikt in Europa zu tun hat
Röhl, John C.G.
Der Wille zum Angriff. Hätte England sich 1914 heraushalten sollen? Wie sähe die Welt dann aus?
Krzeminski, Adam
Falscher Nationalismus. Wie Historiker die Weltkriegsdebatte für ihren eigenen Nationalismus missbrauchen
Stürmer, Michael
Krieg und Frieden. Was 1914 der Balkan war, ist heute der Nahe Osten
Wolfssohn, Michael
Versöhnung durch Wahrheit. In der Raubkunst-Debatte hilft nur Verzicht
Burghart, Axel
Ein stumpfes Schwert. Gesetzesentwurf zur Raubkunst ungenügend
Buruma, Ian
Verlogene Ideale. Die Olympischen Spiele und die Werte Coubertins
Lauder, Ronald S.
Was jetzt getan werden muss. Verspiel Deutschland im Streit um Raubkunst sein Ansehen in Sachen NS-Aufarbeitung?