1910er

1922 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
25.11.2014 - The New York Review Nr. 19 (2014) S. 36 ff.
Filler, Martin

The Charms of Edwin Lutyens [Rez.: Geurst, Jereon: Cemeteries of the Great War by Sir Edwin Lutyens; 010, 2014. und Seldon, Anthony; Collings, Daniel: The Architecture of Diplomacy. The British Ambassador's Residence in Washington; Flammarion, 2014.]

Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.11.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S, 8
Blasius, Rainer

Ludwig der Energielose. Bayerns letzter König lehnte den Verständigungsfrieden ab [Rez.: März, Stefan: Ludwig III. Bayerns letzter König; Friedrich Pustet, 2014.]

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.11.2014 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 11
Steglich, Jens

"Kennst Du Dein Papa noch?". Zum Volkstrauertag werden an den Gedenkorten in alen Nuthetaler Ortsteilen Kerzen angezündet - für jeden Gefallenen eine

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.11.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 267 S. 11
Thiel, Thomas

Freiheitsträume in Russlands Schatten. Mit der Oktoberrevolution muss man ihnen nicht kommen: Die ehemaligen Sowjetrepubliken haben genug mit sich selbst zu tun

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.11.2014 - Neues Deutschland S. 14
Hedeler, Wladislaw

Fatale innere Zersteittenheit und Zerrissenheit (Buchbesprechung zu: Marcel Bois: Kommunisten gegen Hitler und Stalin. Die linke Opposition der KPD in der Weimarer Republik, eine Gesamtdarstellung. Klartest Verlag, Essen 2014.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.11.2014 - Die Welt S. 21
Heine, Matthias

Die Pest, der Erste Weltkrieg und ich. "Du siehst aus wie der Tod von Ypern!" Woher kommt diese Redensart?

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.11.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
Reuss, Roland

Das Leben des Buches beginnt mit dem Tod des Autors. Dieses ist der dritte Streich: Reiner Stach schließt nach achtzehnjähriger Arbeit seine große Kafka-Biographie ab. Entstanden ist ein Werk, das auf ein seltenes Prinzip setzt: die zärtliche Langsamkeit [Rez.:Stach, Reiner: Kafka. Die frühen Jahre; S. Fischer, 2014.]

Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
12.11.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 3
Wiegel, Michaela

Freund und Feind vereint. Frankreich weiht eine erste internationale Gedenkstätte des Ersten Weltkriegs ein - die versöhnt statt zu spalten

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.11.2014 - Der Tagesspiegel S. 27
Schulz, Bernhard

Nenne die Namen. 587 606 Gefallene: Frankreich weiht sein größtes Mahnmal zum Ersten Weltkrieg ein

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.11.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
Kilb, Andreas

Sechshundert Bilder in der Minute. Eine Ausstellung im Berliner Museum für Fotografie zeigt, wie der Erste Weltkrieg mit der Insustrialisierung des Rötens auch seine Wahrnehmung im Bild veränderte. Die neuen Schrecken verlangten ein neues Sehen [Rez.: Ausstellung: Fotografie im Ersten Weltkrieg; Museum für Fotografie, Berlin; bis 22.2.15. ]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten