1920er
Lepenies, Wolf
Der heiße Drang der Seele. Lektüre des epochalen Buchs "Von kommenden Dingen" von Walther Rathenau
Neubert, Sabine
Clowns, Skelette und Masken. Wiedergelesen: die Memoiren von Serg. Eisenstein "Yo. Ich selbst"
Herbold, Astrid
Renaissance mit Soncino-Hebräisch. Vor 80 Jarhen wurde in Berlin die erste und einzige jüdische bibliophile Gesellschaft aufgelöst
Hering, Rainer
Protestant von Weltrang
Mayer, Christian
Die frechste Stadt der Welt. Berlin feiert den düsteren Glamour der Zwanzigerjahre
Schnitzler, Mathias
Unzähmbar und radikal ehrlich. Marina Zwetajewas nachgelassenen Schreibhefte
Pines, Sarah
Wie ein blasser Mond am Sternenhimmel. Leah Goldberg war Israels erste große Dichterin
Buchholz, Elke Linda
„Leben ist Glühn“. Die Wiederentdeckung des Expressionisten Fritz Ascher: eine Doppelausstellung in der Villa Oppenheim und im Potsdam Museum
Bartels, Gerrit
Dialektisch deutsch. Politik und Literatur: eine Soirée des Bundespräsidenten zum 100. Geburtstag von Heinrich Böll
Widmann, Arno
Gute Kellner werden überall gesucht. Der Bundespräsident lud am Sonntag ein zu einem ersten Abend zur Erinnerung an Heinrich Böll