1920er

1186 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
04.12.2017 - Der Tagesspiegel S. 32
Trahms, Gisela

Ein Million Schmetterlinge! Erstmals auf Deutsch: Vladimir Nabokovs enthusiastische Briefe an seine Frau Véra Slonim

Rez.: Nabokov, Vladimir: Briefe an Véra; Rowohlt, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.12.2017 - Der Tagesspiegel S. 13
Conrad, Andreas

Lieber Lola als Liesel. Die eine ist Glamourstar und erklärte Hitler-Gegnerin, die andere Mitläuferin des NS-Regimes: Eine Doppelbiografie beschreibt die Beziehung Marlene Dietrich zu ihrer Schwester Elisabeth

Rez.: Thies, Heinrich: Fesche Lola, brave Liesel. Marlene Dietrich und ihre verleugnete Schwester; Hoffmann und Campe, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.12.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
Wiele, Jan

Horch mal, Jakob, jetzt kommt's. Im Gespräch mit Jakkob Augstein erzählt Martin Walser seine Biographie

Rez.: Augstein, Jakob; Walser, Martin: Das Leben Wortwörtlich. Ein Gespräch; Rowohlt, 2017.
Regionale Klassifikation:
30.11.2017 - Neues Deutschland 8
OSinski, Wojciech

Polen und Banderas langer Schatten. Streit um Geschichte belastet Beziehungen zwischen Kiew und Warschau

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.11.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 7
Mayer, Michael

Das Pendel schwingt, der "Führer" sinkt. Übersinnlichkeit im Nationalsozialismus, endlich frisch entdeckt von Eric Kurlander

Rez.: Kurlander, Eric: Hitler's Monsters. A Supernatural HIstory of the Third Reich; Yale University Press, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.11.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 7
Niedhart, Gottfried

Zucker gegen Gewalt? Internationalismus im Bereich der Agrarwissenschaft in der Zwischenkriegszeit

Rez.: Graevenitz, Fritz Georg von: Argument Europa. Internationalismus in der globalen Agrarkrise der Zwischenkriegszeit (1927-1937); Campus, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.11.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 16
Oelschläger, Volker

Abschied vom geliebten Feldgrau. Dokumente aus dem Nachlass des Potsdamer Bürgermeisters Werner Dehms (1883-1938) entdeckt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.11.2017 - Die Welt Online
Althaus, Johann

"Die roheste Form kommunistischer Staatlichkeit"

„Unbeschränkte Handlungsfreiheit, um die Feinde des Proletariats zu schlagen“, verlangte der Gründer der bolschewistischen Geheimpolizei Feliks Dserschinski. Sein Motto: Erst töten, dann fragen.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.11.2017 - Der Tagesspiegel S. S8
Kuhn, Nicola

Der surrealistische Biedermann. Was ist real, was nicht? Vor 50 Jahren starb René Magritte. Seine Heimatstadt Brüssel würdigt den disziplinierten Maler jetzt mit zwei großen Ausstellungen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
26.11.2017 - Der Tagesspiegel S. 7
Wirsching, Andreas

Denn jetzt ist alles ins Ungewisse gerückt. Das Jamaika-Aus schürt Vergleiche mit Weimar. Zu Recht? Über die deutsche Angst vor politischer Instabilität und die Frage, was eine Demokratie stark macht

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten