1920er
Lorch, Catrin
Wir kamen uns ungemein heldenhaft und revolutionär vor. Anfang der Dreißigerjahre reisten viele Protagonisten des Neuen Bauens in die junge Sowjetunion
Bochow, André
"Honecker lernte früh, notfalls mit dem Erzfeind zu paktieren". Historiker Martin Sabrow über Jugend und politische Prägung des späteren SED-Chefs
jr; dpa
Gefälschter Lebenslauf. Historiker enthüllt pikante Details aus Honeckers Jugend
May, Ulrike
Nur kein Sex, wenns um den Sexus geht. Und jetzt wird so richtig sublimiert: Eine neue Biographie über Sigmund Freud mit einer steilen These
Thadeusz, Frank
Genie und Spinner. Der Erfinder Richard Buckminster Fuller gilt als als großer Visionär des 20. Jahrhunderts. Nun entlarvt ihn eine neue Biografie als Schaumschläger
Weißbecker, Manfred
Vom streunenden Hund zum "Führer". Thomas Weber versucht zu erklären, wie Adolf Hitler zum Nazi wurde
Baron, Erik
Die Sprache der Täter. Robert Cohen hat die Gestapo-Akte von Olga Benario studiert
Garber, Klaus
Entdeckungen beim Edieren von Benjamin. "Ursprung des deutschen Trauerspiels", die große Monographie über das barocke Drama, wird erstmals mit allen Entwürfen und Varianten erscheinen
Kaiser, Tina
Hitlers kalkulierter Personenkult
Müller, Hanno
Honeckers geglättete Wahrheit