1930er
Probst, Robert
Das Volk des "Führers". Dietmar Süß' stringente Analyse der Gesellschaft im NS-Staat
Kuhn, Nicola
Der surrealistische Biedermann. Was ist real, was nicht? Vor 50 Jahren starb René Magritte. Seine Heimatstadt Brüssel würdigt den disziplinierten Maler jetzt mit zwei großen Ausstellungen
Wirsching, Andreas
Denn jetzt ist alles ins Ungewisse gerückt. Das Jamaika-Aus schürt Vergleiche mit Weimar. Zu Recht? Über die deutsche Angst vor politischer Instabilität und die Frage, was eine Demokratie stark macht
Sparr, Thomas
Jeckes in der Weite Gottes. Grunewald im Orient: Erinnerungen an Rechavia, den deutschesten Teil von Jerusalem
Stürmer, Michael
Der lange Schatten von Weimar
Niewel, Gianna
Ein rätselhafter Held. Die Geschichte des jungen Schweizer Maurice Bavaud, der Hitler erschießen wollte
Ruppert, Wolfgang
Künstler zwischen NS und Nachkrieg
Schuhmann, Florian
Täter in Weiß
Bierl, Peter
Ordnungshüter als Massenmörder
Bernau, Nikolaus
Wenn das Vorurteil leitet. Historiker Bernd Sösemann erntet Widerspruch und Gegengutachten mit seiner Studie zur Geschichte des Kaiser-Friedrich-Museumsvereins im NS