1930er
4486 Artikel
10.07.2017 - Süddeutsche Zeitung 15
Wetzel, Jakob
Wetzel, Jakob
Die Wurzeln des Widerstands
Buchbesprechung zu: Miriam Gebhardt, Die weiße Rose. Wie aus ganz normalen Deutschen Widerstandskämpfer wurden. DVA München 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
10.07.2017 - Der Tagesspiegel S. 19
Kuhn, Nicola
Kuhn, Nicola
Am Brunnen vor dem Schlosse
Restitution und Raubkunst in Privatbesitz: Der Nymphenbrunnen von Burg Schlitz, wohl eins von Mosse, zeigt die Grenzen auf
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
09.07.2017 - Der Tagesspiegel S. S5
Rosen, Björn
Rosen, Björn
Steiniges Erbe
Europas Diktatoten prägten den Städtebau. Wie erhält man diese Architektur, ohne daraus Wallfahrtsstätten zu machen? Das Netzwerk "Atrium" versucht es - über Ländergrenzen hinweg
Thematische Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.07.2017 - Der Tagesspiegel S. 30
Schütz, Erhard
Schütz, Erhard
Der Krieg mit anderen Mitteln
Helmuth Kiesel schreibt eine Sozialgeschichte der deutschen Literatur zwischen 1918 und 1933
- Buchbesprechung zu: Helmuth Kiesel: Geschichte der deutschsprachigen Literatur 1918-1933, Verlag C.H. Beck, München 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
09.07.2017 - Der Tagesspiegel S. 27
Schwickert, Martin
Schwickert, Martin
Dienstanweisung: Schmalz für Dialoge
Spots für die Moral an der Heimatfront: Lone Scherfings Frauenportrait "Ihre beste Stunde"
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
08.07.2017 - Der Spiegel Nr. 28/2017 S. 94-95
Dworschak, Manfred
Dworschak, Manfred
Minnie in der Pastete
In der ersten Woche des Zweiten Weltkriegs starben in London Hunderttausende Hunde und Katzen, ihre Besitzer ließen sie töten. Aus Liebe
- Buchbesprechung zu: "The Great Cat and Dog Massacre". University of Chicago Press, Chicago 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
07.07.2017 - Berliner Zeitung 18
Heise, Wolfgang
Heise, Wolfgang
Ein Vordenker, von den Nazis in Auschwitz getötet. Der ehemalige Teamarzt von Hertha BSC H. Horwitz
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
06.07.2017 - Die Zeit Nr. 28/2017 S. 19
Staas, Christian
Staas, Christian
Ihr Kampf
Ein Leben für die "Bewegung": Frauen schildern, warum sie sich Hitler und seiner Partei verschrieben haben. 80 Jahre lang lagen ihre Bekenntnisse im Archiv. Jetzt werden sie erstmals veröffentlicht.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
06.07.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 11
Frese, Julia
Frese, Julia
Doch keine Wehrmacht im Festumzug
Stadt beugt sich den Protesten von Bürgern
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
06.07.2017 - Der Tagesspiegel S. 20
Hermanns, Stefan
Hermanns, Stefan
Vom Opfer zum Menschen
Dr. Hermann Horwitz, der erste Mannschaftsarzt von Hertha BSC, wurde in Auschwitz ermordet. Eine Gruppe von Hertha-Fans hat nun sein Leben und Wirken rekonstruiert.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte: