1940er

5875 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
31.08.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 11
Zekri, Sonja

Filiale am Nil. Ein flammendes Manifest für die "entartete Kunst", im Ägypten des Jahres 1938? Eine Ausstellung in Düsseldorf zeigt die Erstaunliche Weitsicht der Kairoer Surrealisten-Gruppe "Art et Liberté"

Ausst.: Art et Liberté. Umbruch, Krieg und Surrealismus in Ägypten (1938-1948)
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.08.2017 - Berliner Zeitung S. 21
Geissler, Cornelia

Die falsche Liebe. In "Tochter des Diktators" schautz Ines Geipel von Italien aus auf ein besonderes Kind der DDR

Rez.: Geipel, Ines: Tochter des Diktators. Roman; Klett-Cotta, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.08.2017 - Neues Deutschland S. 13
Schulz, Julian

Verehrt, verfemt und verfolgt. Das Londoner Museum Tate Britain zeigt queere Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts

Ausst.: Queer British Art 1861-1967; Tate Britain, Millbank, London.
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
30.08.2017 - Neues Deutschland S. 14
Schulz, Jörn

Verfolgung und antisemitische Beschwörung. In "Ein Prozess in Prag" analysiert Jan Gerber die stalinistische Repression in der Tschechoslowakei vor 65 Jahren

Rez.: Gerber, Jan: Ein Prozess in Prag. Das Volk gegen Rudolf Slánský und Genossen (= Schriften des Simon-Dubnow-Instituts, Bd. 26); vandenhoek und Ruprecht, 2017.
Chronologische Klassifikation:
29.08.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 12
Wojach, Maurice

Eine fast vernichtete Stadt. Die Ausstellung im Deutsch-Russischen Museum zeigt die Folgen der Deutschen Besatzung am Don

Ausst.: Die vergessenen Opfer deutsche Besatzungsgewalt in Rostow am Don 1941-1943; Deutsch-Russisches Museum, Berlin-Karlshorst
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.08.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Mayer, Michael

Spalterisch-destruktiv und dynamisch-Leistungsorientiert. Der überzeugte Nationalsozialist Theodor Habicht als Bataillonsführer im Kriegeg gegen die Sowjetunion bis 1944

Römer, Felix: Die narzisstische Volksgemeinschaft. Theodor Habischts Kampf 1914 bis 1944; S.Fischer, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.08.2017 - Die Welt S. 22
Heine, Matthias

Ist "entsorgen" wirklich ein Naziwort? Die Erregung über den AfD-Spitzenkandidat Alexander Gauland ist groß. Zu Recht. Aber die Kritiker bringen etwas durcheinander. Eine Begriffsklärung

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
29.08.2017 - Die Welt S. 22
Faust, Lene

Am Strand der Faschisten. Ein Sommerskandal in Italien zeigt, was Rechte und Anarchisten heute verbindet

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.08.2017 - Neues Deutschland 7
OSinski, Wojciech

Polnischer Ruf nach Kriegsentschädigungen. Reparationsforderungen an Deutschland

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
28.08.2017 - Neues Deutschland 10
Krampitz, Karsten

"Christentum, Demokratie, Sozialismus". Teil 3: Zum Verhältnis von Kirche, SED und Moskauer Vorstellungen in der frühen DDR

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten