1940er
Rodek, Hanns-Georg
Ein Holocaustforscher ist ernst. Zwei sind komisch
Hünninger, Andrea Hannah
"Ich bekam eine irre Wut auf meinen Opa"
Herden, Lutz
"Wir sind so weit". Ein Staat verurteilt Millionen zu Tode: Mit der Wannseekonferenz wird vor 75 Jahren die "Endlösung der Judenfrage" besiegelt. Der Holocaust hat längst begonnen
Komers, Rainer
"Dass ich Sie zutiefst liebe". In Oberhausen wird die bisher unbekannte Verbindung zwischen Marlene Dietrich und der "Nazi-Jägerin" Beate Klarsfeld sichtbar
Klein, Peter
Wege in die Vernichtung. Das Protokoll der Wannsee-Konferenz vom 20. Januar 1942 ist ein erschütterndes Dokument nationalsozialistischen Rassenwahns
--
Die Debatte über Hitlers Hetzschrift geht weiter. (Leserbriefe zur kommentierten Edition von "Mein Kampf")
Collado Seidel, Carlos
Untergang eines Symbols. In Potsdam besiegeln die Alliierten 1945 die Entmilitarisierung Deutschlands
Farke, Dirk
Versäumnis oder Absicht? Endlich hat auch Freiburg eine umfassende Ausstellung seiner Geschichte in der NS-Zeit
Mayer, Michael
Produktive Subjektivität
Hillgruber, Christian
Begrenzte Möglichkeiten