1940er
Schwenger, Hannes
Die Geburt des neuen Menschen. "Geomedizin": Der deutsche Arzt Heinrich Zeiss berichtet von einem Besuch in der frühen Sowjetunion
Maak, Niklas
Die Kunst, zu sehen, wie man die Welt anders sehen kann. Zum Tod des britischen Schriftstsellers, Malers, Kunstkritikers, Dichters, Essayisten und Luftwiderstandskämpfers John Berger
Marschall, Christoph von
Geschichtsbild von Regierungsgnaden. Am Museum des Zweiten Weltkriegs in Danzig entzündet sich vor der Eröffnung ein Machtkampf
Augstein, Rudolf
"So wurden wir angefangen" 70 Jahre "Der Spiegel": Rudolf Augstein erzählte 1997 von den frühen Tagen des Magazins
Widmann, Arno
Die Zeit ist nahe. Vor 70 Jahren erschien die erste Augabe des Nachrichtenmagazins Der Spiegel
Gehringer, Thomas
Es geht um alles. 70 Jahre nach seiner Gründung ist der "Spiegel" mit sich selbst beschäftigt
Krone, Lothar
Tanzpaar im Grünen. Die Schöpferin der Plastik, Ingeborg Hunzinger-Franck, hatte eine bewegte Lebensgeschichte
Hayer, Björn
Der Feldzug der Unangepassten. Reisen, Sex, Drogen: Das Karlsruher Zentrum für Kunst und Medien porträtiert die Beat Generation
Ahne, Petra
Gras drüber. 1945 beschloss die Berliner Stadtverwaltung, den Kriegsschutt zu Hügeln aufzuhäufen. Heute sieht man den Trümmerbergen ihre Herkunft nicht mehr an
Staadt, Jochen
Rez.: Sabrow, Martin: Erich Honecker. Das Leben davor 1912-1945; CH Beck, 2016.