1940er
5875 Artikel
08.08.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 13
Sina, Kai
Sina, Kai
Vielleicht war da auch gar kein Hund. 1949 besuchte Susan Sontag den alten Thomas Mann
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.08.2016 - Süddeutsche Zeitung 12
Eggebrecht, Harald
Eggebrecht, Harald
Hitlers Magier
Buchbesprechung zu: Rolf Aurich, Kalanag. Die kontrollierten Illusionen des Helmut Schreiber. Verbrecher, Berlin 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
08.08.2016 - Der Tagesspiegel S. 21
Schulz, Bernhard
Schulz, Bernhard
Museen für die Nazis
Viele Einrichtungen beteiligten sich an der NS-Herrschaft, verkauften freiwillig Bilder. Doch nicht alle Direktoren ließen sich widerspruchslos ideologisieren
- Buchbesprechung zu: Tanja Baensch u.a. (Hrsg.): Museen im Nationalsozialismus: Akteure - Orte - Politik, Böhlau Verlag, Köln/Weimar/Wien 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
08.08.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 12
Riess, Dimo
Riess, Dimo
Held mit Haltung
Der dokumentarische Comic "Zátopek" würdigt den tschechischen Langstrecken-Pionier
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
07.08.2016 - Der Tagesspiegel S. 25
Kuhn, Nicola
Kuhn, Nicola
Die Kraft der frühen Jahre. Von wegen Patina: Eine Ausstellung im Haus Huth rehabilitiert den Maler Adolf Fleischmann
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
06.08.2016 - Berliner Zeitung 25
Suchsland, Rüdiger
Suchsland, Rüdiger
"Wir fangen alle von vorne an ...". Retrospektive von Locaro widmet sich dem westdeutschen Kino zwischen 1949 und 1962
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
05.08.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 13
Jennerjahn, Yvonne
Jennerjahn, Yvonne
Gedenkstätte erhält Exponate
Originalobjekte aus sowjetischem Speziallager kommen nach Sachsenhausen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
05.08.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 22
Reber, Simone
Reber, Simone
Braune Blüten
Das Berliner Brücke-Museum widmet Emil Nolde eine große Ausstellung. Seine Rolle in der Zeit des Nationalsozialismus wird allerdings nicht erklärt.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
05.08.2016 - Berliner Zeitung S. 21
Oehlen, Martin
Oehlen, Martin
"Niemand protestierte frei heraus"
Francoise Frenkel lebte als jüdische Buchhändlerin in Berlin, jetzt erscheinen ihre Erinnerungen wieder
- Buchbesprechung zu: Francoise Frenkel: "Nichts, um sein Haupt zu betten", mit einem Vorwort von Patrick Modiano, Aus dem Französischen von Elisabeth Edl, Hanser Verlag, München 2016
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
05.08.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 11
Ringle, Anna
Ringle, Anna
"Wir hatten nur das, was wir anhatten"
Theatergruppe erzählt Fluchtgeschichten im Güterwaggon - Tour durch Polen und Deutschland
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: