1940er
Neidhart, Christoph
Die Vergessenen von Nagasaki. Vor 70 Jahren explodierte die erste Atombombe über Hiroshima
Alexander, Dietrich
Das "Gesicht von Hiroshima" kann nicht vergessen werden. Vor 70 Jahren explodierte die erste Atombombe über Hiroshima
Fuge, Janina
Mit Kranichen erinnern - und vergessen. Reise an die Orte des Gedenkens in Hiroshima, Nagasaki und Pearl Harbor
Welter, Patrick
Die Hölle auf Erden. Die Mehrheit der Amerikaner hält den Atombombenabwurf von Hiroshima und Nagasaki weiterhin für gerechtfertigt
Sommer, Theo
Wessen Schuld? Nach wie vor streiten Historiker darüber, wer Schuld an den Atombombenabwürfen über Hiroshima und Nakasagi war
Johst, David
Die Legende vom reumütigen Piloten. Wie der Amerikaner Claude Eatherly zu einer Symbolfigur der anti-Atomwaffenbewegung wurde
Neiße, Wilfried
Potsdam hegt die Weltgeschichte. Luxemburg-Stiftung erinnert an die Konferenz der Siegermächte des Zweiten Weltkriegs
Vesper, Karlen
Wie sich die Bilder gleichen. Gedanken beim Rundgang durch die neue Sonderausstellung in Karlshorst: "Brennende Ukraine" [Ausst.: Brennende Ukraine 1941 bis 1945; bis 6.9.15, Deutsch-Russische Museum Berlin-Karlshorst.]
Goldenbaum, Nora
Von Schild und Makkabi. "Sport im Abseits" - Harry Wahlig berichtet in seinem Buch über jüdische Selbstbehauptung in der NS-Zeit [Rez.: Wahlig, Henry: Sport im Abseits. Die Geschichte der jüdischen Sportbewegung im nationalsozialistischen Deutschland; Wallstein, 2015.]
Kennedy, Tatjana
Der Lauf des Lebens. Die Mutter von Theaterintendant Dan Lahav war Sportlerin - das rettete ihr als Jüdin in der NS-Zeit möglicherweise das Leben