1940er
Schwenger, Hannes
Porträt eines Doppelzünglers
(Buchbesprechung zu: Martin Schaad, Die fabelhaften Bekenntnisse des Genossen Alfred Kurella. Hamburger Edition 2014.)
Steininger, Rolf
Ein SS-Brigadeführer als FPÖ-Chef
(Buchbesprechung zu: Lothar Höbelt (Hg.), Aufstieg und Fall der VdU 1948-1955.)
Pyanoe, Steffi
Mückenspray für den Premier. Churchills Dominiziel während der Potsdamer Konferenz
Heinke, Lothar
Aufgenommen in Ruinen. Einzigartige Bilder eines britischen Ingenieurs 1945 in Berlin
Drobinski, Matthias
Überlebenschancen. Ein ARD-Film über die "Euthanasie" durch die Nazis
Bückmann, Anna
Einer, der Mut macht, bis heute. Graf Adolf-Friedrich von Schack war einer der Widerständler des 20. Juli 1944
Beng, Philipp; Buschow, Corinna
"Garnisonkirche als Versöhnungszeichen wichtig". Der Militärbischof der Evangelischen Kirche, Sigurd Rink, über den Widerstand vom 20. Juli 1944 und den Wiederaufbau der Garnisonkirche
Degener, Pater
Schack sollte die Verhaftung von Goebbels ermöglichen. Erinnerung an den Widerständler aus Potsdam. Tochter und Sohn bei Ehrung in der Nansenstraße
Beng, Philipp; Buschow, Corinna
"Wir erfinden ein Friedenszentrum". Bischof Sigurd Rink verteidigt Garnisonkirchen-Aufbau
Haak, Sebastian
Der 8. Mai hätte unser Nationalfeiertag werden müssen. Nachdenken über mehr als nur einen Schagabtausch im Thüringer Landtag zur "sauberen Wehrmacht"