1940er
Hinrichs, Per
"Sie haben das Leid der Menschen in Auschwitz gesehen, Herr Gröning". Vier Jahre muss der ehemalige SS-Mann in Haft. Ob der 94-Jährige ins Gefängnis geht, steht noch nicht fest. Beide Seiten können Revision einlegen. Und am Ende entscheidet ein Arzt
Fuchs, Thorsten
Ein Urteil - auch gegen die Deutsche Justiz. Im Auschwitz-Prozess bekommt der Angeklagte vier Jahre Haft - wegen Beihilfe zum Massenmord
Fritsche, Andreas
Mädchen-KZ oder Schutzlager. Feministische Initiative liegt im Streit mit der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
Holzhaider, Hans
Meine Schuld. Oskar Gröning sagt, es tue ihm "aufrichtig leid", was er in Auschwitz getan habe. Aber der Prozess zeigt: es gibt keine Worte für das Unfassbare
Haneke, Alexander
Beihilfe zum hunderttausendfachen Mord. In seinem Schuldspruch gegen den früheren SS-Mann Gröning geht das Gericht über die Forderungen der Staatsanwaltschaft hinaus
Walther, Rudolf
Mon Petit. Vor 25 Jahren läuft bei Citroën die letzte "Ente" vom Band. Das Kult-Auto aus Frankreich zu fahren, hieß immer individuell sein, Pannen meistern und Benzinpumpen reparieren
Bossong, Nora
Das letzte Gericht. Die meisten Verbrecher des Dritten Reichs ließ die deutsche Justiz laufen. In Lüneburg endet jetzt der wohl letzte Prozess gegen einen Täter. Eindrücke aus dem Gerichtssaal
Fuchs, Thorsten
Der alte Mann und das Urteil. Heute geht der wohl letzte AUschwitz-Prozess in Deutschland zu Ende. Der frühere SS-Mann Oskar Gröning muss möglicherweise als Greis ins Gefängnis - weil die Justiz desn Fall verschleppt hat. Die Geschichte eines großen Versäumnisses
Steinfeld, Thomas
Ein Kalb für ein Gemälde. Aus Moskau in die Po-Ebene: Eine Schau in Mantua feiert den sozialistischen Realismus [Ausst.: Guordando all'URSS. Realismo socialista in Italia dal mito al mercato; Oalazzo Te, Mantua; bis 4.10.15]
Blasius, Rainer
Für ein besseres Deutschland. Der Widerstand gegen Hitler bildete trotz seines Scheiterns ein moralisches Kapital für den Neuanfang nach 1945 [Rez.: Aretin, Uta von: Freiheit und Verantwortung / Altenstadt, Ulrich Schmidt von (Hrsg.): Eid und Gewissen / Schneider, Michael: In der Kriegsgesellschaft]