1940er

5875 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
30.07.2015 - der Freitag Nr. 31 (2015) S. 15
Will, Oliver; Malling, Jens

Manifestationen der Macht. In der russischen Stadt Nischni Nowgorod wird der sozialistische Klassizismus Stalin-Ära wiederentdeckt. Es ist ein ambivalentes Erbe

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
29.07.2015 - Der Tagesspiegel S. 21
Peter, Boris

"Wir werden unsere Insel verteidigen".
(Buchbesprechung zu:
- Winston Churchill, Reden in Zeiten des Krieges. Europa, Zürich 2014.
- Richard Toye, The Roar of the Lion. The Untold Story of Churchill's World War II Speeches. Oxford University, Oxford 2013.
- Thomas Kielinger, Winston Churchill. Der späte Held. Eine Biografie. Beck, München 2014.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
28.07.2015 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Jeismann, Michael

Steinerne Erinnerung
(Buchbesprechung zu: Stephan Scholz, Vertriebenendenkmäler: Topographie einer deutschen Erinnerungslandschaft. Schöningh, 2015.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.07.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 472 S. 10
Conrad, Andreas

Calmeyers Liste. Ein "NS-Rassereferent" rettete die jüdische Schauspielerin Camilla Spira vor dem KZ. Und viele mehr. Ein Buch erinnert an sein Wirken (Buchbesprechung zu: Mathias Middeberg: "Wer bin ich, dass ich über Leben und Tod entscheide?" Hans Calmeyer - "Rassereferent" in den Niederlanden 1941-1945, Wallstein Verlag, Göttingen 2015.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.07.2015 - Der Tagesspiegel S. S 7
Scherer, Klaus

Die Bombe. Drei Tage nach Hiroshima wird auch Nagasaki zerstört - im Geschichtsbild der Alliierten führte dies zur Kapitulation Japans. Dabei lässt sich das Kriegsende auch anders deuten. Ein Vorabdruck [aus: Scherer, Klaus: Nagasaki. Der Mythos der entscheidenden Bombe; Hanser, 2015.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.07.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 469 S. 3
Hermsmeier, Lukas

Draußen in Manhattan. José Urbach ist als Kind dem Naziterror entkommen. Nun kämpft der 75-Jährige um jeden Penny. 60.000 Holocaust-Überlebende wohnen in New York - mehr als die Hälfte von ihnen in Armut

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.07.2015 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 15
Catenhusen, Holger

Schwieriges Gedenken. Der Widerstand gegen Hitler

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.07.2015 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 19
Einsiedler, Martin

Ein Name, eine Legende. Ausstellung über die Leichtathletin Lilli Henoch

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.07.2015 - Die Zeit Nr. 30 S. 44
Römer, Felix

Unbeirrt, bis in den Tod. Die Tagebücher von Hitlers Chefideologen Alfred Rosenberg zeigen, wie eitel, arrogant und zerstritten die führenden Nationalsozialisten waren (Buchbesprechung zu: Jürgen Matthäus, Frank Bajohr [Hrsg.]: Alfred Rosenberg. Die Tagebücher von 1934 bis 1944, S. Fischer Verlag, Frankfurt a.M. 2015.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.07.2015 - Der Tagesspiegel S. 21
Keller, Claudia

Die Entführung des Generals
(Buchbesprechung zu: Patrick Leigh Fermor, Die Entführung des Generals. Dörlemann, Zürich 2015.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten