1940er

5875 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
21.08.2015 - Potsdamer Neueste Nachrichten
Rosenberg, Victor Göran

Die Schlafwandler von Evian. Wie die Welt 1938 um die Rettung der deutschen Juden rang - und was dies für die Asylpolitik bedeutet

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.08.2015 - Neues Deutschland S. 16
Heilig, René

Wider gewolltes Vergessen. Griechenland unter deutscher Okkupation [Rez.: Sambas, Chryssoula; Mitsou, Marilisa (Hrsg.): Die Okkupation Griechenlands im Zweiten Weltkrieg. Griechische und deutsche Erinnerungskultur; Böhlau, 2015.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.08.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Stiegler, Bernd

Fette Kaninchen neben verhungerten Gefangenen in Dachau. Sie dokumentierten Deutschland nach dem Ende des Weltkriegs: Ein Band mit Texten und Bildern dreier amerikanischer Fotoreporterinnen [Rez.: Eine Amerikanerin in Hitlers Badewanne]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.08.2015 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Bisky, Jens

Drohgebärden in Stein. Was trennt, was verbindet Karl Friedrich Schinkels klassizistische Meisterwerke und Albert Speers Großbauten? [Rez.: Heinrich, Klaus: Dahlemer Vorlesungen; Arch+/Stroemfelder, 2015.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
20.08.2015 - Die Zeit Nr. 34 (2015) S. 15
Müller-Mateen, M.

Fantastische Tiefkühlkost. Alles Leben kommt aus dem Eis: Mit dieser Theorie glänzte vor rund 100 Jahren der Ingenieur Hanns Hörbiger auf dem boomenden Markt für esoterische Welterklärungen. Seine "Glazialkosmologie" faszinierte Schriftsteller, Philosophen - und die Nazis

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
20.08.2015 - Die Zeit Nr. 34 (2015) S. 43
Jungclaussen, John F.

"Mauern war sein Hobby". Londons Bürgermeister Boris Johnson hat ein Buch über Winston Churchill geschrieben. Ein Gespräch übe den großen alten Exzentriker und Demokraten [Johnson, Boris: Der Churchill-Faktor; Klett-Cotta, 2015.]

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.08.2015 - Süddeutsche Zeitung
Auer, Katja

Das Mädchen und die Nazis. Ortrun Scheumann erlebt den Zweiten Weltkrieg in Würzburg. In ihrem jetzt veröffentlichten Tagebuch schildert sie ihre Sicht - kindlich Klug und voller Mitgefühl für die Opfer [Rez.: Geliebte Feinde. Ein Mädchen erlebt das "Dritte Reich" in Würzburg]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
20.08.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Spreckelsen, Tilman

Jedes Mal stand alles auf dem Spiel. Ali Mitgutsch, Vater der berühmten Wimmelbücher, schildert in seinem Erinnerungsbuch "Herzanzünder" eine Kindheit im Zweiten Weltkrieg

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.08.2015 - Die Welt S. 8
k.A.

Fritz Bauers langer Schatten nach Auschwitz. Vor 50 Jahren wurden die ertsen Urteile verkündet

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.08.2015 - Die Welt S. 21
Brug, Manuel

Nazi-Akte und Hitler Lieblingsaquarellist. In der Münchner Pinakothek der Moderne gibt es zwei sehr unterschiedliche Perspektiven auf NS-kontaminierte Kunst [Ausst.: "GegenKunst" sowie "Rudolf von Alt"]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten