1940er
Steinfeld, Thomas
Die schmutzigsten Helden des Kinos. Ein Turiner Ausstellung widmet sich der Epoche des Neorelismus im italienischen Film, mit der Regisseure wie Luchino Visconti und Roberto Rossellini einst den Faschismus aufarbeiteten [Ausst.: Cinema Neorealista. Lo splendore del vero nell'Italia del dopoguerra; Mole Antonelliana, Turin.]
Stürmer, Angelika
Verdrängte Zeit. Der 76-Jährige Ludwigsfelder Arno Schönbeck schlug sich nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges als Wolfskind ein gutes halbes Jahr in der Gegend bei Königsberg durch und lebte dann in Waisenheimen
Vieth-Entus, Susanne
Wem gehört das Land? Vor 70 Jahren begannen Enteignung und Verfolgung im Rahmen der Bodenreform. Auf einem halb verfallenen Gut kämpft der Graf von Schwerin für späte Gerechtigkeit. Die Frist für Rehabilitierung läuft erst 2019 ab
Fröhlich, Alexander
Von Vielfalt keine Spur. Die Agrarstrukturen der DDR sind in Brandenburg nie wirklich zerschlagen worden
Felber, Franziska
An der Mauer auf der Lauer. Wie sah die Berliner Grenze am Stadtrand aus? Welche Szenen spielten sich dort ab? Private Filmaufnahmen zeigen es. Zum Beispiel jene, die die Gedenkstätte jetzt erhalten hat. Ein Vater hat die Trennung seiner Stadt dokumentiert
Vieweg, Christof
Wie der Abwickler zum Retter wurde. Vor 70 Jahren bewahrte ein Britischer Offizier das Volkswagenwerk vor der Demontage und schaffte es am Ende, dass der Käfer auf Touren kam
Rosenberg, Victor Göran
Die Schlafwandler von Evian. Wie die Welt 1938 um die Rettung der deutschen Juden rang - und was dies für die Asylpolitik bedeutet
Heilig, René
Wider gewolltes Vergessen. Griechenland unter deutscher Okkupation [Rez.: Sambas, Chryssoula; Mitsou, Marilisa (Hrsg.): Die Okkupation Griechenlands im Zweiten Weltkrieg. Griechische und deutsche Erinnerungskultur; Böhlau, 2015.]
Stiegler, Bernd
Fette Kaninchen neben verhungerten Gefangenen in Dachau. Sie dokumentierten Deutschland nach dem Ende des Weltkriegs: Ein Band mit Texten und Bildern dreier amerikanischer Fotoreporterinnen [Rez.: Eine Amerikanerin in Hitlers Badewanne]
Bisky, Jens
Drohgebärden in Stein. Was trennt, was verbindet Karl Friedrich Schinkels klassizistische Meisterwerke und Albert Speers Großbauten? [Rez.: Heinrich, Klaus: Dahlemer Vorlesungen; Arch+/Stroemfelder, 2015.]