1940er

5875 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
10.09.2015 - Der Tagesspiegel S. 24
Schulz, Bernhard

Das ewige Ressentiment
(Buchbesprechung zu: Wolfgang Benz (Hg.), Handbuch des Antisemitismus. Judenfeindschaft in Geschichte und Gegenwart. Bde. 6 und 7. De Gruyter 2015.)

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.09.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Maier, Hans

Unbelohnte Bereitschaft
(Buchbesprechung zu: Manfreid Gailus (Hg.), Täter und Komplizen in Theologie und Kirchen 1933-1945. Wallstein, Göttingen 2015.)

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.09.2015 - Süddeutsche Zeitung S. 3
Drobinski, Matthias

Drogenkrieg. Enthemmt, euphorisch, hellwach - Pervitin war die Wundertablette des Nationalsozialismus. Welche überragende Rolle Aufputschmittel für Hitler und die Wehrmacht spielten, zeigt ein ernüchterndes Buch

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
08.09.2015 - Der Spiegel Nr. 37 (2015) S. 122 - 124
Doerry, Martin

Das Geheimnis des "X". War die Wehrmacht eine Armee unter Drogen? Hat sie den Krieg verloren, weil auch ihr oberster Feldherr, Adolf Hitler, süchtig war? EIne neue Studie kommt mit gewagten Thesen daher

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
06.09.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 513 S. S7
Ohler, Norman

Sieg high! Im Jahr 1940 rast die Wehrmacht durch Frankreich. Der Autor Norman Ohler stellt in seinem neuen Buch die These auf: Ohne Methamphetamin hätte es keinen Blitzkrieg gegeben

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.09.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 206 S. 11
Spiegel, Hubert

Wir spielen heute mal Provokation. Historiker-Experten und betroffene Laien: "Mein Kampf", aufgeführt von der Gruppe "Rimini Protokoll" beim Weimarer Kunstfest

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.09.2015 - Neues Deutschland S. 25
Blaschke, Rosi

"Sie schenkte uns neues Leben". Vor 70 Jahren verkündete Wilhelm Pieck in Kyritz den Beginn der Bodenreform

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.09.2015 - Neues Deutschland S. 3 ff. (Beilage zum Münzenberg-Kongress)
Koestler, Arthur

Ein Zauberkünstler. Nicht Politiker, sondern Propagandist, nicht Theoretiker, sondern Aktivist: Erinnerungen an eine politische Freundschaft

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.09.2015 - Neues Deutschland S. 14 f. (Beilage zum Münzenberg-Kongress)
Strohschneider, Tom

Antifaschismus und Antistalinismus. Der Historiker Bernhard H. Bayerlein über Willi Münzenberg

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.09.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Fröhlich, Stefan

Respekt als Ziel des Kampfes. Das spannende und facettenreiche Leben des radikalen Schwarzenführers Malcolm X [Wadschmidt-Nelson, Britta: Malcolm X. Eine Biographie; CH Beck, 2015.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten