1940er
Buruma, Ian
A Very Superior German Liberal [Rez.: Fest, Joachim: Not I. Memoirs of a German Liberal]
Chwim, Stefan
Die Schönheit des Widerstands. Vor siebzig Jahren, am 1. August 1944, begann der Wahrschauer Aufstand gegen die deutschen Besatzer. Nach 63 Tagen war er blutig niedergeschlagen, unter den Augen der kurz vor der Stadt zum Stillstand gekommenen sowjetischen Truppen. Doch den Polen bedeutet er sehr viel
Wydra, Thilo
Spionin? Nazi-Diva? Filmstar? Ein sehenswerter Dokumentarfilm öffnet erneut "Die Akte Zarah Leander"
Rottmann, Janina
Umstrittenes Denkmal für die Opfer der deutschen Besatzung. In Ungarn sorgt ein Mahnmal zur Erinnerung an die Wehrmachts-Besetzung für heftige Kritik. Ungarn leugne die Mitschuld am Holocaust, heißt es
Leidenfrost, Martin
Verlorene Zone. In der Grenzregion Ukraine/Rumänien wurden zum Jahreswechsel 1941/42 Hunderttausende Juden ermordet. Eine Spurensuche
Schwenger, Hannes
Ad Acta Odessa
(Buchbesprechung zu: Daniel Stahl, Nazi-Jagd. Südamerikas Diktaturen und die Ahndung der NS-Verbrechen. Wallstein, Göttingen 2013.)
Roser, Thomas
Orbán drückt seinen Politikkitsch durch. Umstrittenes Denkmal zur Rolle Ungarns in der NS-Zeit in Budapest enthüllt
Kellerhoff, Sven Felix
Wie Putin das Gedenken an den GULag ruiniert. Der Streit um das Museum und einstige Lager Perm 36
Steyer, Claus-Dieter
Helden der Lüfte. Vom Flugplatz Rangsdorf startete Graf von Stauffenberg mit seinem Adjutanten vor 70 Jahren, um das Attentat auf Hitler zu verüben. Eine Spurensuche
Hasselmann, Jörn
Reden und Schweigen. Im Bendlerblock wurde eine Gedenkstunde gefeiert. Am Abend legten Soldaten ihr Gelöbnis ab