1940er
Aly, Götz
In stumpfen Schlaf verfallen. Warum blieb die Weiße Rose so isoliert. Dankesrede zur Verleihung des Geschwister-Scholl-Preises
Vogt, Sylvia
"Jugendliche müssen wissen, was damals passiert ist". Überlebende des KZ Auschwitz als Zeitzeugen gegen das Vergessen.
Hofmann, L., Lehmann, H., Schönball, R., Soltau, H.
Zum Vorteil des Landes. Grüne forcieren Museum am Checkpoint Charlie.
- Alltagsgeschichte
- Amerikanisierung
- Außenpolitik
- Besatzungsgeschichte
- Cold War Studies
- Denkmalschutz
- Diplomatiegeschichte
- Faschismus-Geschichte
- Gedächtnisgeschichte
- Gedenkstätten
- Geheimdienstgeschichte
- Kalter Krieg
- Museen
- NS-Forschung
- NS-Geschichte
- Politikgeschichte
- Politikwissenschaft
- Propagandageschichte
- Regionalgeschichte
- Spionagegeschichte
Seir, Claudia
Vergangenheit im Präsenz. Zur neuen Dauerausstellung im Anne-Frank-Zentrum
Schulze, Ralph
Wallfahrtsort für Altfaschisten. Zur Umbettung der Gebeine von Franco.
Jäger, Heidi
Zurück im Licht. Ausstellung der Bilder des von den Nazis verfemten Neoimpressionisten Henri-Edmond Cross im Potsdamer Barberin
Richter, Mathias
Der bunte Sommer der Anarchie. Ausstellung der Bilder des von den Nazis verfemten Neoimpressionisten Henri-Edmond Cross im Potsdamer Barberini
Schulz, Bernhard
Im innersten Kreis der Hölle.
Catoir, Barbara
Schweigen, das einem Tosen gleicht. Der Künstler Br. Boltanski macht Zwangsarbeiter in Völklingen sicht- und hörbar
Wolf, Thembi
Nazis im Tutu