1945-
Beckmann, Christa; Middeldorf, Annika
"Die Gefahr liegt in der Komplexität der Systeme". Die Erfindung des Computers revolutionierte die Welt. Ein Gespräch mit Christof Schütte und Jopchen Schiller über die Chancen und Risiken der Digitalisierung
Bartels, Gunda
Made in GDR. Das Museum in der Kulturbrauerei zeigt eine Überblicksausstellung zum DDR-Design: "Alles nach Plan?"
Kellerhoff, Sven Felix
Braunes Gepäck an Bord. Lutz Budras erzählt die Geschichte der Lufthansa - von der verdeckten Luftrüstung bis zum zivilen Vorzeigeunternehmen
Schütt, Hans-Dieter
"Wie es ist, bleibt es nicht". Der große deutsche Schauspieler Hilmar Thate wird 85
Wette, Carstem
Ein Haus wie ein Taubenschlag. Die Entwicklung des ersten Hauptgebäudes der FU Berlin steht exemplarisch für die Entfaltung der Hochschule in Dahlem
Ludewig, Alexander
Euphorisch in die Drittklassigkeit. Folge 92 der nd-Serie Ostkurve. Aufsteiger Magdeburg ist angekommen. Dresden geht
Jörgensen, Jenny
"Den Opfern ihre Geschichte zurückgeben". Vier Bibliotheken entwickeln eine gemeinsameDatenbank für NS- Raub- und Beutegut
Kowalczuk, Ilko-Sascha
Brotgelehrte, ade
Busche, Jürgen
Der Führer lebt. Und wie!
Sternberg, Jan
"Wir brauchen keinen Aufarbeitungsbeauftragten".