1945-
Diesen "Tatort" haben Sie noch nie gesehen
Schlodder, Christian
Ernst Happels Aschenbecher. In Dortmund eröffnet das Deutsche Fußballmuseum
Bartetzko, Dieter
Lebendige Boten des Vergangenen. Historische Relikte sind das Gütesiegel der Frankfurter Altstadt
Schützler, Horst/Stiegnitz, Sonja
Tabus mutig angepackt. Günter Rosenfeld tot
-
Für Auschwitz-Täter galt ein Sonderrecht. Prof. Nestler über eine jahrzehntelange Verschleppungstaktik der Staatsanwaltschaft FfM
Hage, Volker
Einer wie alle, keiner wie er. Nachruf auf den Schriftsteller Günter Grass
Blasius, Rainer
Fast schon eine Heiligsprechung. Wie Richard von Weizsäcker verehrt wird
Kämmerlings, Richard
Endlich am Ende
Wiesner, Herbert
Dieser Seelenmord verjährt niemals. Das Ich im Schmerz: Georges-Arthur Goldschmidt erzählt ergreifend von der Schuld, die die Schoah-Überlebenden empfinden [Rez:: Goldschmidt, Georges-Arthur: Der Ausweg; S. Fischer, 2015.]
Diverse
Die Vorzüge der Kaschuben. Mit Günter Grass starb ein Nobelpreisträger und ein engagierter Intellektueller. Soweit herrscht Einigkeit. Aber sonst? War Grass ein wichtiger Mahner? Ein Besserwisser? Vermutlich beides. Und noch viel mehr