1950er

2356 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
28.04.2016 - Neues Deutschland 17
Panitz, Eberhard

Zwischen Tun und Traum

Buchbesprechung zu: "Und die Menschen verändern sich", Briefe an Markus Wolf 1934 - 2006. Edition die Möwe.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.04.2016 - Die Zeit 19/2016 51
Lethen, Helmut

"Mal sieht man gerne in einen Abgrund und mal lieber auf´s Meer. Der Briefwechsel zwischen Gottfried Benn und seinem Freund F. W. Oelze in einer fabelhaften Edition

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.04.2016 - shz.de
-

Nazi-Vergangenheit von Politikern: So braun war die Nachkriegspolitik in Schleswig-Holstein

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.04.2016 - Neues Deutschland 14
Stahl, Volker

Klein-Manhattan in Hamburgt. 1946 Baubeginn für Deutschlands erste Hochhaus-Wohnanlage

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.04.2016 - Die Welt Online
Kleikamp, Antonia

Über diesen Tunnel zapfte die CIA die Sowjets an

Elf Monate lang zapften Amerikaner und Briten 1955/56 in Berlin sowjetische Telefonleitungen an. Mehr als 440.000 Gespräche wurden mitgeschnitten – obwohl das Projekt verraten worden war.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.04.2016 - Der Tagesspiegel S. 28
Dotzauer, Gregor

Mein Volk ist mir unerträglich

Jahrhunderterzählung im Dialog: Die Korrespondenz von Gottfried Benn und Friedrich Wilhelm Oelze ist ein Ereignis - Buchbesprechung zu: Gottfried Benn / Friedrich Wilhelm Oelze: Briefwechsel 1932-1956. Hrsg. Harald Steinhagen u.a., Gemeinschaftsausgabe der Verlage Wallstein und Klett Cotta, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.04.2016 - Neues Deutschland 6
Bossenz, Ingolf

Weltbild im Eisenrahmen. Churchills Rede in Fulton vom März 1946, der kalte Krieg und die Propaganda

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.04.2016 - Der Tagesspiegel S. 25
Walther, Christian

Des Kaisers Nachmieter. Wilhelm II, Liebknecht, Krieg, Abriss - so kennt man die Geschichte des Stadtschlosses im 20. Jahrhundert. Doch wer nutzte es zwischen 1918 und 1950? Eine Zeitreise

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.04.2016 - Neues Deutschland S. 6
Haak, Sebastian

Thüringer Erinnern. Landtag beschließt, des 17. Juni zu gedenken

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.04.2016 - Berliner Zeitung S. 16
Paul, Ulrich

Geschäfte mit der DDR-Geschichte

Ein norwegischer Investor saniert die einstigen Stalinbauten am Strausberger Platz und verkauft sie mit Gewinn
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten