1950er
Bauer, Friederike
Spuren im Schnee der Geschichte. Der Kalte Krieg prägt die politische Landschaft immer noch - viel mehr, als wir meinen (Rezension zu: Bernd Greiner/Tim B. Müller/KLaas Voß (Hg.): Erbe des Kalten Krieges. Hamburger Edition. Hamburgm, 2013)
Pollmer, Cornelius
"Weil ich den Frieden will" Peter Köpf über Deserteure, die in die DDR flüchteten (Rezension zu: Peter Köpf: Wo ist Lieutenant Adkins? Das Schicksal desertierter Nato-Soldaten in der DDR. Ch. Links Verlag. Berlin, 2013)
Höbelt, Lothar
Bürokratisches Monsterstück. Südtirol-Politik 1967 im Spiegel der österreichischen Akten
(Buchbesprechung zu: Rolf Steininger (Hrsg.): Akten zur Südtirol-Politik 1959-1969. Jahresband 1967: Terror und "Operationskalender", Studien-Verlag, Innsbruck 2012.)
Spreckelsen, Tilmann
Leben, schreiben, streiten, lieben
(Buchbesprechung zu: "Wär schön gewesen!" Der Briefwechsel zwischen Brigitte Reimann und Siegfried Pietschmann. Aistesis, Bielefeld 2013.)
Müller, Reinhard
Volle Souveränität? Deutschland und seine besondere Rechtlage
Hage, Volker
Jota grüßt Delta. Szenen einer Ehe: Brigitte Reimann und Siegfried Pitschmann litten an ihrer Liebe. Ihr Briefwechsel dokumentiert die Abgründe einer zerstörerischen Schriftsteller-Liaison (Rezension zu: "'Wär' schön gewesen!'. Der Briefwechsel zwischen Brigitte Reimann und Siegfried Pitschmann". Hg. von Kristina Stella. Aistesis Verlag. Bielefeld, 2013)
Benz, Wolfgang
Hitlers willige Professoren. Unis in der NS-Zeit: Dei Aufarbeitung steht erst am Anfang. Viele Fortscher standen den Nazis nah, machten aber nach 1945 weiter
Pietrzynski, Ingrid
Hommage à Ernesto. Die Korrespondenz zwischen Heinar Kipphardt und Ernst Busch (Rezension zu: "Lieber Ernesto, lass dich umarmen". Die Korrespondenz zwischen Heinar Kipphardt und Ernst Busch. Hg von Carola Schramm und Jürgen Elsner. Wehrhahn-Verlag. Hannover, 2012)
Berkholz, Stefan
Ulrike kann alles erklären. Eine zerrissene Familie: Anja Röhl hat ein Buch über Ulrike Meinhof geschrieben, die erste Frau ihres Vaters (Rezension zu: Anja Röhl: Die Frau meines Vaters. Erinnerungen an Ulrike. Edition Nautilus. Hamburg, 2013)
Wippermann, Wolfgang
1933. Furchtbare Kontinuität. Vor 80 Jahren erließ die NS-Regierung das Gesetz zur Zwangssterilisation, das in der Bundesrepublik erst 1974 aufgehoben wurde. Eine Entschädigung der Opfer kam nicht in Betracht