1970er
Poelchau, Simon
Teil schwarzer US-Geschichte. Doku-Reihe über den Weg des Hiphop aus der Bronx an die Spietze der Charts
Rabensaat, Richard
Das Trauma des Schießbefehls. Historiker Jochen Maurer untersucht das Selbstbild von Soldaten an der einstigen innerdeutschen Grenze
Nonnenmacher, Günther
Der europäische Netzwerker. Ein Politiker seines Formats fehlt der EU: Jean Monnet - biographisch gewürdigt von Klaus Schwabe
Kesting, Jürgen
Die doppelte Primadonna. Der Sängerin Grace Bumbry zum achtzigsten Geburtstag
Maak, Niklas
Die Kunst, zu sehen, wie man die Welt anders sehen kann. Zum Tod des britischen Schriftstsellers, Malers, Kunstkritikers, Dichters, Essayisten und Luftwiderstandskämpfers John Berger
Seefelder, Stefan
Rez.: Domnnitz, Christian: Kooperation und Kontrolle. Die Arbeit des Stasi-Operativgruppen im sozialistischen Ausland (Analysen und Dokumente, Bd.46); Vandenhoek und Ruprecht, 2016.
Augstein, Rudolf
"So wurden wir angefangen" 70 Jahre "Der Spiegel": Rudolf Augstein erzählte 1997 von den frühen Tagen des Magazins
Widmann, Arno
Die Zeit ist nahe. Vor 70 Jahren erschien die erste Augabe des Nachrichtenmagazins Der Spiegel
Gehringer, Thomas
Es geht um alles. 70 Jahre nach seiner Gründung ist der "Spiegel" mit sich selbst beschäftigt
Lenz, Susanne
Die Kunst des beiläufigen Blicks. Ausstellung würdigt die legenäre Kreuzberger Werkstatt für Photografie