1980er
nd
Becker, Kant, Wolf. Tagung zur DDR-Literatur
Bisky, Jens
Die Sehnsucht nach einer schönen DDR. Ein Berliner Theaterabend über Ronald M. Schernikau
Augstein, Jakob
Zerrissenes Land. Kolumne von Jakob Augstein zum Mauerfall
Pfister, René
"Armleuchter von der CDU". Im Gespräch mit seinem Ghostwriter schilderte Helmut Kohl, wie die Tage des Mauerfalls 1989 für ihn beinahe zum Desaster geraten wären
Thimm, Katja
"Ankunft Tegel, ca. 10 Uhr 40". Wer im Zentrum der Bonner Republik aufwuchs, konnte die DDR leicht für ein fernes Ausland halten - es sei denn, man hatte drüber Verwandschaft
Kosfeld, Claus Peter
Feierstunde mit Tränen der Rührung. Emotionale Gedenkveranstaltung zu 25 Jahren Mauerfall im Bundestag mit Musik und markigen Worten
Weinlein, Alexander
Viele Baustellen. DDR-Geschichte: Sachverständige ziehen gemischte Bilanz über Aufarbeitung der SED-Diktatur
Bannas, Günter
Wollen wir nicht erst mal miteinander anstoßen? Am Tag nach der Maueröffnung treffen sich Spitzenpolitiker der SPD aus Ost und West
Kegel, Sandra
Der Partei sei Dank! Was Postkartengrüße von DDR-Touristen verraten (Rezension zu: Georg Heim: "Hoffentlich hält die Bräune". Postkartengrüße von DDR-Touristen (CD), Gisa Bergmann Verlag, Frankfurt am Main, 2014.)
Doerfler, Kordula
Ein Stottern, das die Welt veränderte. Günter Schabowski liest die entscheidenden Worte auf einer Pressekonferenz fahrig vom Zettel ab