1980er
Hausding, Götz
"Die haben doch nicht alle Tassen im Schrank". Petra Bläss wurde 1990 überraschend Vorsitzende der Wahlkommission bei der Volkskammer-Wahl
Stützle, Peter
Weg, nur weg! Die Ungarische Regierung riss das erste Loch in den Eisernen Vorhang - die Massenflucht aus der DDR begann
Haase, Jana
Grüne Grenze. Eine neue Ausstellung zeigt, wie Potsdams Schlösserparks nach der Wende gerettet wurden
Hausding, Götz
"Plötzlich waren viele, die ich kannte, nicht mehr da". Karamba Diaby war erst vier Jahre in der DDR, als er feststellte, dass viele Bürger das Land verlassen wollten
dpa/nd
Mehr Sinn für DDR-Bauten
Müller, Uwe
Die Massen gehen auf die Straße. Die Fälschung der Kommunalwahl und die Ausreiseswelle heizen die Proteste an - am 9. Oktober kommt es in Leipzig zum "Tag der Entscheidung", bei der die SED verliert
Pietrzok, Marion
Bitter und tragisch. Die regisseurin Evelyn Schmidt schreibt über "Filmzeit - Lebenszeit"
Hausding, Götz
"Es war überwältigend zu sehen, wie viele Leute gekommen waren". Der Leipziger Thomas Feist war von Anfang an dabei
Banse, Dirk u.a.
Von der Stasi zum Manager bei Burda. Ein Sachse steigt in Moskau zum Vizerverlagschef auf - und löste einen Eklat aus
Haak, Sebastian
Das Ende der Ära Honecker. Demonstranten erzwingen im Herbst 1989 den Rückzug der SED-Regierungselite