20. Jahrhundert übergreifend
Stollowsky, Christoph
Die Gestapo kam zum Gottesdienst. Kirchenkampf, Frauenrechte, eiegener Tramanschluss - die Johannesgemeinde in Lichterfelde-West blickt auf 100 Jahre zurück
Gailus, Manfred
Kirchen-Gedächtnis
(Buchbesprechung zu: Anke Silomon, Pflugscharen zu Schwertern - Schwerter zu Pflugscharen. Die Potsdamer Garnisonkirche im 20. Jh. Nicolai, Berlin 2014.)
Schoeller, Olivia
Der Hüter des Gedenkens. Museum der Geschichte der polnischen Juden
Neiße, Wilfried
Urpreuße in Potsdam. Familie Engelberg verwaltet das Bismarck-Erbe des DDR-Historikers
Becker, Dirk
Der Reichsgründer und sein Biograf. Waltraut und Achim Engelberg sprachen in der Stadt- und Landesbibliothek über ihr Bismarck-Familienprojekt und die große Biografie von Ernst Engelberg
von Thadden, Elisabeth
So many Germanies. Wo sind die furchtbaren Deutschen geblieben? In London zeigt das British Museum endlich ein friedliches Land, den Briten gefällt's
Herzinger, Richard
Polens neues Selbstbild. Mit modernen Museen in Warschau und Danzig will das Land seine Erfahrungen nach ganz Europa tragen
Flügel, Daniel
Das Jahrhundert vermessen. ZZF-Chef Sabrow über die Arbeit der Historiker
Oschmann, Reiner
Peter und die Pietá. Vor 100 Jahren starb der jüngste Sohn von Käthe Kollwitz. Sein Verlust beeinflusste ihr Lebenswerk
Karich, Swantje
Den Moment zur Dauer verführen. Zum Tod des schweizer Fotografen René Burri