20. Jahrhundert übergreifend

3293 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
19.08.2018 - Der Tagesspiegel 24
Busche, Andreas

Der bewegte Arbeiter. Hans Böcklers Büste im Kreuzberger Böcklerpark

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.08.2018 - Neues Deutschland 27
Höller, Ralf

Das Land, wo nicht nur die Zitronen blühn. Italien und seine Verehrter im Faschismus

Regionale Klassifikation:
16.08.2018 - Slavic Review Volume 77 Number 2 S. 495
Szemere, Anna

Dropping out of Socialism: The Creation of Alternativ Spheres in the Soviet Bloc (Rezension zu: Ed. Juliane Fürst and Josie McLellan, Lanham, MD: Lexington Books, 2017)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.08.2018 - Die Welt 8
Haubrich, Rainer

Das wär's gewesen! Visionender Stadt von morgen von Architekten seit Beginn der Moderne

Thematische Klassifikation:
14.08.2018 - Süddeutsche Zeitung 10
Arnu, Titus

Lenker und Denker. Die Fahrprüfung feiert 125. Geburtstag - und wird immer unbeliebter

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.08.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 10
Thomas, Gina

Unser Vater liebte den Ruhm. Am 25. August wäre Leonard Bernstein hundert Jahre alt geworden. Interview mit seinem Sohn

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.08.2018 - Süddeutsche Zeitung 51
Maier-Albang, Monika

Es war einmal ein Traumschiff. Geschichte der Kreuzfahrtschiffe

Thematische Klassifikation:
10.08.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 17
Laude, Stefan

Anwalt der Hungernden und Darbenden

Urenkel und Freunde ehrten in Stahnsdorf Heinrich Zille an seinem Grab zu seinem 89. Todestag
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.08.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 19

Rendezvous am Weißen Turm

Thessaloniki im Museum Europäischer Kulturen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.08.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 19
Bartels, Gerrit

Geheimnisse verrät man nicht

Gefangen zwischen den Systemen: Maxim Biller erzählt in „Sechs Koffer“ den Roman seiner jüdisch-russischen Familie. - Buchbesprechung zu: Maxim Biller: Sechs Koffer. Roman. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten