20. Jahrhundert übergreifend
3293 Artikel
28.07.2018 - Der Spiegel Nr. 31/2018 S. 112-113
Beier, Lars-Olav
Beier, Lars-Olav
Wer schläft, der sündigt
Der polnische Jude Artur Brauner überlebte den Holocaust mit knapper Not und wurde zu einem der erfolgreichsten deutschen Filmproduzenten. Nun feiert er seinen 100. Geburtstag.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
27.07.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Hintermeier, Johannes
Hintermeier, Johannes
Höchste Eisenbahn
Heute in geänderter Wagenreihung: Die Deutsche Bahn ist auch deshalb so marode, weil sie von der Politik seit Jahrzehnten systematisch im Stich gelassen wird., Wie das kam und wohin das führt, zeigt Johann-Günther König überzeugend.
- Buchbesprechung zu: "Pünktlich wie die deutsche Bahn?" Eine kulturgeschichtliche Reise bis in die Gegenwart, Verlag zu Klapen, Springe 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
27.07.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 16
Braun, Rüdiger
Braun, Rüdiger
Sie leben dem Telegrafenberg seine Geschichte zurück
Vereine für die Wissenschaft: Der eine kümmert sich um den Großen Refraktor, der andere um den Nachbau einer optischen Telegrafenanlage
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.07.2018 - der Freitag Nr. 30/2018 S. 24
Lohmann, Karl-Ernst
Lohmann, Karl-Ernst
Maus ist Muss
Was hatte Marx mit Mätressen? Wie liest eine Kommunistin die Genesis? Unser Autor blättert sich durch ein Grooßprojekt besonderer Art
- Buchbesprechung zu: Fritz Haug u.a. (Hrsg.): Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus, Band 9/I: Maschinerie bis Mitbestimmung, Argument-Verlag, Argument-Verlag, Hamburg 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
26.07.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Platthaus, Andreas
Platthaus, Andreas
Vergangenheit als Infekt
Die deutsche Literatur hat in diesem Herbst ein Leitmotiv: die Gewalterfahrungen des zwanzigsten Jahrhunderts. Vier große neue Romane erzählen Zeitgeschichte auf je ganz eigene Weise.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
25.07.2018 - Der Tagesspiegel S. 22
Iwamoto, Mitsuo Martin
Iwamoto, Mitsuo Martin
Zerrissen zwischen zwei Welten
Im 19. Jahrhundert wanderten Millionen Deutsche in die USA aus. Dort mussten sie als Migranten um ihre Identität ringen. Ihre Zugehörigkeit zu Amerika wurde ihnen vor allem vor dem Ersten Weltkrieg abgesprochen.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.07.2018 - Der Tagesspiegel 21
Roth, Daniela
Roth, Daniela
In zwei Kulturen zu Hause.
Buchbesprechung zu: H. Belting/A. Buddensieg, Ein Afrikaner in Paris. Leopold Sedar Senghor und die Zukunft der Moderne. Beck, München 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.07.2018 - Der Tagesspiegel 21
Schulz, Bernhard
Schulz, Bernhard
Mit Europa ist's endgültig vorbei
Buchbesprechung zu: Michel Onfray, Niedergang . AUfstieg und Fall der abendländischen Kultur, . Knaus, München 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.07.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 6
Nonnenmacher, Günther
Nonnenmacher, Günther
Zu wenig und zu viel
Buchbesprechung zu: Manfred Brocker (Hg.). Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert. Suhrkamp Taschenbuch 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.07.2018 - Berliner Zeitung 22
Bernau, Nikolaus
Bernau, Nikolaus
Noch lange nicht vorbei. Am Anhalter Bahnhof in Berlin soll ein privates Exil-Museum entstehen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation: