2000er
Claußnitzer, Gert
Zeichen der Bindung ans Irdische. Das Leonardi-Museum Dresden zum 85. GEburtstag des Malers Harald Metzkes
Das war meine Rettung. Nazijäger Efraim Zuroff stand einer Horde Neonazis gegenüber. Kurz darauf erlitt er einen Herzinfarkt. Er überlebte knapp
Benne, Simon
Die Zeit ist reif. Eine französische KZ-Überlebende nahm 1945 aus Winsen eine Uhr mit. Jetzt will sie sie zurückgeben. Ihr Schwiegersohn hat den Enkel des Besitzers ausfindig gemacht
Streit um mögliche Nazi-Raubkunst. Erben fordern Bild aus der Alten Pinakothek zurück
Bommarius, Christian
Selbstportrait eines Einfaltspinsels. Die Autobiographie des Kunstfälschers Wolfgang Beltracchi ist mehr als 600 Seiten lang.
Böhme, Christian
Welle des Protests [Rez.: Filiu, Jean-Pierre; Pomes, Cyrille: Der Arabische Frühling; Carlsen, 2013]
Hofbauer, Hannes
Geschichtsentsorgung in Budapest. Denkmäler für Spanienkämpfer fielen der Wendewut ebenso zum Opfer wie die für ermordete Antifaschisten
Matthies, Bernd
Halbstadt mit Doppelpunkt. Die Stiftung Stadtmuseum bereitet die Ausstellung "West:Berlin" vor. Ab November soll sie zu sehen sein
Becker, Dirk
Einfach ein paar Stufen höher gehen. Über ein Gitter im Potsdam Museum ist eine bisweilen bizarre Debatte entbrannt - eine Annäherung
Kixmüller, Jan
Die normale Krise. Potsdamer Zeithistoriker leiten den Leibniz-Forschungsverbund zu "Krisen in einer globalisierten Welt"