Bundesrepublik
vL
Eklat vor Deutschlandtreffen der Schlesier
Loy, Thomas
Straße des 26. Juni. Wer heute auf der Kennedy-Route entlangfährt, stößt auf viele wache Erinnerungen und sucht vergeblich nach Wegen, die verschwunden sind
Conrad, Andreas
Bitte keine Blumensträuße werfen! Bei der Suche nach Spuren, die Kennedy im öffentlichen und privaten Archiven hinterlassen hat, stößt man auf Überraschendes...
Nowakowski, Gerd
Hey Jungs, da kommt er. Kennedys Fahrt führte auch zur Mauer zwischen Ost und West. Nur zwei Jahre zuvor wäre hier aus dem Kalten Krieg fast eine heiße Konfrontation geworden
Conrad, Andreas
Die Farben des Präsidenten. Im kollektiven Gedächtnis Berlins lebt der Besuch John F. Kennedys von 1963 fort; in Schwarz-Weiß
Hessing, Jakob
Kennedy und ich. Ein Berliner Aufatzwettbewerb führte mich 1963 ins Weiße Haus. Dufte hier, schrieb ich nach Hause. Zwei Tage später war der Präsident tot
Podewin, Norbert
Der eigenwillige Oberbürgermeister
Gabriel, Sigmar
Die Enthauptung der Demokratie. Heute vor 80 Jahren wurde die Sozialdemokratische Partei Deutschlands von den Nationalsozialisten verboten
MfS-Einfluss im Bundestag geringer als bisher behauptet
Kirschey, Peter
FDJ-Emblem auf der Anklagebank. Gerichtsposse wegen "Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen"